Wiederkehrende Meldung bei Dunkelheit "Kontrolle behalten"

  • Moin zusammen!


    habe es jeden Abend (Dunkelheit) auf dem Heimweg:


    Meldung "Kontrolle behalten" leuchtet auf, natürlich verbunden mit einem Hinweiston. Oft über mehrere Sekunden am Stück. Das nervt total, da auch die Musik oder was auch immer gerade läuft, leiser wird.


    Auffällig ist, nur bei Dunkelheit tritt es auf. Wenn es dazu noch regnet, kommt die Meldung öfter.


    Hat von euch jemand gleiche/ähnliche Erfahrungen gemacht?


    Nächste Woche ist ja der Termin beim Freundlichen wegen dem Airbag Fehler, werde es dort mal ansprechen..


    VG

  • Ich hab das beim R5 auch gelegentlich und es stört mich auch.


    Kommt im Grunde immer dann, wenn das Auto denkt, dass über längere Zeit Fahrspurlinien überfahren werden. Auch oft, wenn das definitiv nicht der Fall ist. Leider klingelt die Meldung dann auch noch mehrere Sekunden nach, obwohl ich dann ganz bewusst genau in der Spur fahre.


    Hab bis jetzt noch keine Möglichkeit gefunden, das zu unterbinden oder zumindest die Empfindlichkeit zu reduzieren.

  • So sehr ich die zusätzliche Sicherheit durch den Assistenten schätze, ich hab ihn mittlerweile ausgeschaltet. Ich will mein Auto selbst steuern und nicht bei jeder Straße ohne Mittellinie oder leicht touchiertem Sperrstreifen sofort die Kontrolle entzogen bekommen oder angebimmelt werden.

    Ich hatte irgendwann das Gefühl, nur noch im vorauseilenden Gehorsam zu fahren und jedes Risiko, dass der Assistent anspringt, zu vermeiden.

  • Meldung "Kontrolle behalten" leuchtet auf, natürlich verbunden mit einem Hinweiston. Oft über mehrere Sekunden am Stück. Das nervt total, da auch die Musik oder was auch immer gerade läuft, leiser wird.


    Auffällig ist, nur bei Dunkelheit tritt es auf. Wenn es dazu noch regnet, kommt die Meldung öfter.


    Hat von euch jemand gleiche/ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Ich hatte bisher die Korrelation zu Dunkelheit noch nicht erkannt, aber jetzt, wo Du das schreibst:


    Ja.


    Was besonders nervt, ist, dass sich diese Warnung nicht über die OK-Taste am Steuerrad bestätigen lässt und fröhlich weiterbimmelt.

  • Gestern Abend war es besonders ausdauernd.. bin so ca 1km gefahren (hatte dabei nur eine Hand am Lenkrad) und es wollte nicht mehr aufhören. Dachte es liegt dann an der fehlenden Hand, aber als ich dann meine zweite Hand ans Lenkrad legte, dauerte es trotzdem noch eine weile bis es aufhörte. Also kein Zusammenhang!?


    Habe auch schon alle Modis durch, auch mit komplett ausgeschalteten Modis kommt die bescheuerte Meldung.


    Zu euren Kommentaren:


    - Ja die das Fahrzeug ist/war sauber.. zumal ich nicht erkennen, was das mit der Dunkelheit zu tun hat!?


    - Natürlich sind Assistentsysteme Sinnvoll! Aber sie müssen funktionieren!! Auch wenn ein System mal einen Bug hat, dann ist es für mich in Ordnung, solange es bei "mal" bleibt. Ich habe auch keine Lust als Tester für die Autohersteller zu arbeiten.. -also gegen Bezahlung natürlich schon 8o -


    Ich weiß nicht wie bei euch die Infrastruktur ist, aber ich muss 60-70min zum nächsten Alpine Store fahren, was nervig ist. Hätte ich vorher gewusst das unser Renault Händler nicht an der Alpine arbeitet, hätte ich es gelassen. Und wenn ich sehe das ich fünf Wochen auf einen Termin warten muss und mit defektem Airbag durch die Lande fahre, wird mir ganz schlecht.


    Ich werde diesen Fehler, denn das ist es für mich, nächste Woche ansprechen. Das muss definitiv behoben werden.

  • Du kannst die Meldung bestätigen, dann wird sie zumindest für den akuten Fall nicht wiederholt.

    Alpine A290 GT

    Alpine Vision Blau, Dach Black Pearl Schwarz, SNOWFLAKE Alu-Räder 19 Zoll, Diamant-Schliff, Dachlinie Blau Matt eloxiert


    R4 E-Tech Techno 150 Comfort Range

    Schiefergrau, Dach Schwarz, Winterpaket