Beiträge von Ralf-A290

    Nur als Hinweis: In der App (zumindest bei der MyAlpine App) sollte man aktuell beim Buchen des Intense Abos auf keinen Fall die Bedenkzeit aktivieren. Hatte die Karte Ende Mai bestellt und nach Erhalt das Abo mit Bedenkzeit gebucht, sollte also dann erst zum 10.06 aktiv werden, passte bei mir, da das Auto erst am 16.06 abgeholt wurde. Pünktlich zum 10.06 wurde das Abo auch belastet. Allerdings wurde bei allen drei Ladevorgängen bei Ionity auf der Rückfahrt von Leipzig trotz Abo der „normale“ Preis berechnet. Die deutsche Hotline konnte das Problem nicht klären, die Franzosen arbeiten da jetzt schon 1 Woche dran.

    In der App ist der Hinweis „Abo fängt erst nach der Bedenkzeit an.“ nicht verschwunden oder ist der immer da?


    IMG_0C5D4A69CDE1-1.jpeg

    Wilbury würde auch vermuten es liegt an der Position, mein iPhone SE muss zum Beispiel ca. 2 cm “höher” liegen und mit dem Kopf nach unten, mit Hülle bleibt es dann auch da liegen, wird aber zu heiss. Ohne Hülle geht es dann nicht, weil es einfach auf der schrägen Fläche nach unten rutscht und damit nicht mehr auf der Ladefläche liegt. Wenn die beim Renault 5 schon digital gedrucktes Zubehör anbieten, wären für die Alpine Passformmatten für die Ladefläche angebracht.


    Gruss Ralf

    Das mit den Dellen hat mich heute nach der Wäsche auch irritiert, nachdem ich das jedoch gleichmäßig links und rechts hatte, musste ich den Hagelschaden dann doch eher ausschließen. Nachdem ich diesen Thread gefunden habe, scheint es ja ein Feature von R5 und A290 zu sein.


    Habe mich übrigens für den GT entschieden, hatte den Mini Cooper mit 218 PS probegefahren und die Alpine hat fast 200 kg weniger auf der Waage, da reichen für den Aktentaschentransport die 177 PS. Dauerleistung der Alpine ist sowieso gleich. Gestern einmal 265 km ohne Zwischenladen mit 100% losgefahren und noch 11% im Akku bei Ankunft Zuhause. Tolles Auto.


    IMG_1923.jpg