Bin aktuell um Köln auch mit 19-20 kWh/100 km unterwegs, aktuell auch gerne mit Stauumfahrung und muss daher auch nach 2 Tagen laden. Auto steht im Carport, bzw. beim AG im Freien. Die Temperaturabhängig sehe ich extrem am R4 meiner Frau, die steht auch im Carport, parkt aber beim AG in der Tiefgarage bei aktuell noch 12°C, somit Verbrauch locker 4-5 kWh weniger, sie kann noch volle 5 Tage fahren. Und Außentemperaturen waren jetzt noch im niedrigen einstelligen Bereich.
Beiträge von Ralf-A290
-
-
Der Gummipuffer auf der Seite passt bei mir auf eine 12 mm Kugel, die mitgelieferte ist daher aus meiner Sicht zu klein, wenn es wirklich einrasten soll. Ich hatte noch ein Kunststoffteil, welches ich mit einem M6 Gewinde versehen habe und auf der anderen Seite einen Kugelkopf gefeilt habe (Einspannen in die Bohrmaschine hilft). Musste aber auch die Distanzhülse verlängern. Habe mir jetzt noch eine 12 mm Edelstahlkugel mit M6 Gewinde bestellt, dafür habe ich im Fundus noch ein Distanzstück mit M6 Gewinde, damit ersetze ich dann das Kunststoffteil. Ob der zu grosse Gummipuffer nun aufgrund erwartbarer Toleranzen nur halbseitig klemmen sollte, entzieht sich meiner Kenntnis.
-
Wie alle Meldungen, rechte Seite Lenkrad, „OK“ Button

-
Du kannst die Meldung bestätigen, dann wird sie zumindest für den akuten Fall nicht wiederholt.
-
Ich habe die jetzt auch bestellt, neutral fand ich jetzt besser, wie die Renault R5 Matten.
-
Da war was …
-
Gibt es für die Alpine eigene Gummimatten oder muss man mit den R5 Matten leben?
Die Wendematte für den Kofferraum gibt es mit Alpine Logo.
-
Das mit dem Programm hat Renault schon bedacht, genau dafür gibt es den zweiten Knopf in der Ladeklappe um ein Ladeprogramm zu stoppen und sofort mit dem Laden zu beginnen. Nur im ersten Moment ist man eben wegen der “vielen” kommunizierten Fehler verunsichert, denn es hat vorher funktioniert, warum jetzt nicht.
-
Ein Kommunikationsproblem mit einer öffentlichen Ladesäule hatte ich letztens auch, war aber selbst produziert, eine öffentliche Ladesäule mag es nicht, wenn ein Ladeprogramm aktiv ist. Da brach der Ladevorgang auch immer mit Kommunikationsfehler ab. Hat bei mir aber 5 Anläufe gebraucht, bis ich die Ursache gefunden hatte, das Nachtladeprogramm war noch aktiv.
-
War wahrscheinlich eine frühe Version, meiner hatte an der Stelle schon ein Langloch.
.Remax kauf Dir ein 4-5 m langes 11kW Kabel, mein 4m Kabel hat bei öffentlichen AC-Punkten bisher immer gereicht, das originale 22kW hängt in der Garage, meine Wallbox hat ein direkt angeschlossenes Kabel.