Beiträge von hzngsrhr

    Das sollte trotzdem mit einem simplen OTA Update möglich sein. Der adaptive Tempomat kanns ja, also gehts ja wohl per Software. Ein neuer Menüeintrag von mir aus bei den Fahrmodi und gut is. Das gleiche gilt für einen eventuellen Segelmodus in D. Aber das ist nun mal Renault und nicht Tesla. Bereits verkaufte Autos bekommen nur das allernötigste, wenn überhaupt. Kostet die ja nur noch Geld

    Ich hol das Thema mal hoch, weil ich heute einen ersten kleinen Vorversuch dazu gemacht habe.

    Ich lese die Temperatur des Heizwassers für den Akku mit einem OBD Scanner aus, dazu auch direkt die gemittelte Akkutemperatur (zu Beginn nicht wirklich eiskalte 16 Grad). Ich habe mit dem internen Navi eine Schnellladesäule ca. 10 Minuten entfernt angesteuert. Dabei stieg die Heizwassertemperatur deutlich schneller als beim normalen Fahren auf 28 Grad (sonst eher 3-5 Grad über Akkutemperatur nach 30 Minuten). Auch der Standverbrauch ohne Klimaanlage war nicht wie üblich bei 600-800W sondern bei über 1,5 KW. Daher gehe ich nach diesem ersten Versuch schon mal davon aus, dass man nicht umständlich eine lange fiktive Route planen muss, sondern die Ladesäule direkt ansteuern kann.

    Ich werde das je nach Außentemperatur in den nächsten Tagen noch mal genauer untersuchen.

    Fall 2 100%....286 km----Nacht 8 Std--- ...278 km 12 km Verlust

    Hatte das einen bestimmten Grund, bzw. ließ es sich nicht vermeiden, den Akku mit 100% über viele Stunden abzustellen?


    Abgesehen davon: ja, der geringfügige Verlust bei sinkender Akkutemperatur ist normal beim R5. Solangs nur 2-5% sind und es nicht immer weiter sinkt, sondern nur einmalig.

    Ich versteh noch nicht ganz, warum das mit dem Segeln so ein großes Thema ist. Seit ich autofahre, regle ich mit dem Gaspedal die Geschwindigkeit, die ich in dem Moment fahren möchte. Wenn ich schneller fahren möchte, trete ich tiefer, wenn ich langsamer fahren möchte, nehm ich den Fuß vom Gas, wenn die Geschwindigkeit passt, halte ich den Fuß still.

    Ich finds einfach angenehm, den Fuß auch mal zurücknehmen zu können, ohne dass gleich leicht oder bei B sehr stark gebremst wird. Ich bin neulich einen Mercedes Verbrenner gefahren, der das konnte. Da ist man wirklich endlos gesegelt und man konnte eben auch mal den rechten Fuß entspannen.

    Man muss auch nicht zu alt zum Autofahren sein, um eine Positionsänderung des Beins mal angenehm zu finden. Letztlich benutze ich dann wenn möglich den Tempomat, um das zu erreichen.

    Aber ich denke trotzdem, dass er sich noch sparsamer fahren ließe mit Segelfunktion bei D. Von mir aus auch nur im Eco-Modus. Die Rekuperation in B führt ja nicht ohne Grund bei vielen zu einem etwas höheren Verbrauch, man hat ja nun mal keine 100% Ausbeute.

    Also mein Carplay hat bei der Musiksteuerung eine üble Verzögerung, da läuft die Musik nach Pause-Drücken noch 2-4s weiter, gleiches für Titelwechsel. Kenn ich nicht von anderen Autos.

    Vielleicht meint er das?

    Fahrtmodus auf N stellen kann man aber sowieso immer auch, wenn man möchte! Dann rollt er definitiv.

    Aber nur, wenn man vorher die Bremse leicht betätigt.

    Warum der D Modus überhaupt rekuperiert, verstehe ich nach wie vor nicht. Mich stört auch dieser Knick im Fahrverhalten, wenn man schnell vom Gaspedal geht. Ein ruckartiges Abbremsen, selbst im D-Modus noch zu stark für meinen Geschmack. Echt schade, wäre halt auch noch mal effizienter, wenn er einfach gleiten könnte.

    Wenn das Thema eh schon offen ist. Die gängige LED-Variante des Kofferraumlichts für den Clio/Zoe usw. von Amazon passt hier auch. Habs eben getauscht, ist definitiv heller, weißer und man muss nicht erst warten, bis es von alleine ausgeht. Einfach umstecken, fertig.

    Ist er vielleicht ein Bot, um mehr Aktivität im Form zu generieren? Diverse mehr oder weniger inhaltslose Posts in kurzer Zeit bei einem neuen Account sind verdächtig