Beiträge von hzngsrhr

    Nach meinem an sich erfolglosen Besuch in der Werkstatt (Schnellladen geht immer noch nicht), hatte es wenigstens ein gutes. Die Software wurde wohl geupdated, man sieht aber nichts in der Historie. Die Muster sind minimal anders als vorher und nur noch pixelig aber ohne Artefakte, insgesamt dunkler. Die tatsächlich relevanten Anzeigen wie Geschwindigkeit usw. stechen dadurch etwas mehr hervor. Im Tacho hat sich aber auch die Darstellung des gewählten Ganges verändert. Vorher hat man nur den Buchstaben R, N, D oder B gesehen. Jetzt bekommt man immer beim Start oder Gangwechsel alle Gänge übereinander angezeigt und nach ein paar Sekunden dann nur noch wie vorher den eingelegten Gang. Ich mach nachher mal ein Bild

    Ja das ging schon die ganze Zeit. Ich benutze nur die Apple Karten. Die von Google sind mir zu überladen, unwichtige Nebenstraßen usw. sind zu prägnant. Bei Apple ist aus dem Augenwinkel sofort klar, wann man wo hin muss. Aber im Winter auf Langstrecke wird man vermutlich nicht um das interne Googlesystem herumkommen.

    Ein neuer Zwischenstand:

    Nach zwei gescheiterten Steuergeräteanpassungen ist jetzt ein Kabel im Verdacht. Das ist bestellt, ohne Lieferdatum. Sprich zwischen einer Woche und einem Jahr alles möglich. Könnte aber auch sein, dass es dann wieder nicht passt. Sollte das der Fall sein, werde ich dort mal ernsthafter von einem Kaufvertragsrücktritt sprechen. Ich kauf kein Auto für über 30k, damit ich dann nicht Schnellladen kann, dann hätts auch die Basisversion getan :rolleyes:

    Kleines Update:

    Nach zwei Werkstattbesuchen hat sich Renault gemeldet. Das Problem ist aktuell unbekannt, aber die Werkstatt soll ein Update für das Steuergerät aufspielen. Die 2 Tage Ersatzwagen bekomm ich wohl übernommen (vermutlich aus Kulanz vom Händler, nicht von der Zentrale). Immerhin.

    Als bekennender Optimist gehe ich davon aus, dass ich noch 2-3 Runden drehen muss, bis das behoben ist ^^

    Ja das Frist setzen scheint bei Renault wohl zum neuen Standard zu werden. Dann ist das Autohaus zwar unschuldig der Gearschte, aber was bleibt einem sonst übrig. Bei mir ist es eine etwas andere Situation mit dem nicht funktionierenden Schnellladen. Ich war jetzt schon das 2. Mal in der Werkstatt, wo sie nur den Laptop anschließen und keinen Fehler finden. „Ja wir schreiben eine Anfrage“. Mal schauen, ob sie jemals den Fehler finden, dann wird das Ersatzteil wahrscheinlich auch nicht lieferbar sein ^^

    hzngsrhr

    Dann hast du aber keine Vorkonditionierung der Batterie. Das geschieht nur, wenn du die Ladestation mit dem eingebauten Google ansteuerst.

    Im Moment ist das eher zweitrangig, aber im Winter könnte es dann schon zu schnellerem Laden führen.

    Meine Hoffnung ist, dass ich im Winter einfach den Eco-Modus der Klima auf Langstrecke ausschalten kann und der Akku nach 1-2h Fahrt von alleine weit genug vorgeheizt wurde. Das wird sich aber erst bei sinkenden Temperaturen zeigen, inwiefern das funktioniert. Ich tracke das dann auf jeden Fall mit dem OBD Scanner. Sollte das nicht klappen, muss ich eben doch für die wenigen winterlichen Langstrecken das Googlenavi benutzen.

    So oder so werde ich dann mal berichten, ob das so klappt. Warum sich Renault den halbstündigen Programmieraufwand für den Konditionierknopf gespart hat, werde ich aber nie verstehen. Wäre ein verdammt gutes Verkaufsargument gewesen.