Verbrauch Renault R5 E Tech - Reale Elektro Reichweite des R5 Electric
-
-
mxhd1968, ach so, dann waren das immer nur so kleine Lademengen, da ist das natürlich was anderes. Drei mal 20-100% wär definitiv zu viel gewesen
Hallo maxthepianoman ,
durchschnittlich habe ich ja bei jeder der 3 DC-Ladevorgänge 56% der Ladekapazität des Akkus geladen, immerhin 91,33kWh Brutto (inkl. Ladeverluste) in Summe (bei 3x 54kWh Bruttoladekapzität = 162kWh).
Als ganz so kleine Lademengen würde ich das nicht bezeichnen ...
.
Beste Grüße
Helmut
-
mxhd1968 - Saubere Leistung mit dem guten Langstreckenverbrauch von 12,9kWh/100km - und dann mit dem R4, der nicht ganz so aerodynamisch ist, wie der R5!
Magst kurz was zum Fahrprofil sagen, der Durchschnittsgeschwindigkeit, der maximalen Geschwindigkeit, Temperatur und vom Höhenprofil?
Das könnte die Nachvollziehbarkeit erhöhen und anderen einen Referenzrahmen bieten.
-
mxhd1968 - Saubere Leistung mit dem guten Langstreckenverbrauch von 12,9kWh/100km - und dann mit dem R4, der nicht ganz so aerodynamisch ist, wie der R5!
Magst kurz was zum Fahrprofil sagen, der Durchschnittsgeschwindigkeit, der maximalen Geschwindigkeit, Temperatur und vom Höhenprofil?
Das könnte die Nachvollziehbarkeit erhöhen und anderen einen Referenzrahmen bieten.
Hallo adauris,
Ich kann Dir diverse Auswertungsdiagramme von meiner CarScanneraufzeichnung anbieten, die ich bei der Hinfahrt gemacht habe:
Ich war von 13:28 bis 18:00 unterwegs. Die Außentemperatur lag bei knapp 28° - 32°C und ich habe knapp 72min pausiert (15:24 - 16:36). In der Zeit habe ich unter anderem auch geladen. Die Aufzeichnungen zeigen die Fahrt vor und nach dem Laden. Während des Ladens/Pause habe ich keine Aufzeichnungen gemacht. Ich hoffe, das reicht Dir
.
Beste Grüße
Helmut
-
So, mal nachgesehen, es waren für die knapp 2200 Km 12 Ladestops, habe somit je kW eine Strecke von 6 Km zurückgelegt was bei den in etwa geladenen 393 kW/h einen Verbrauch von ca. 18 kW/100 Km ergibt.
Vor Abfahrt 98%, danach von 20% auf 80% geladen.
Geladen hab ich vor Ort nach Bedarf, die 72 Cent je kW/h in Österreich waren mir dann doch zu heftig, da hab ich dann lieber in D vollgeladen. Ausserdem hab ich am Ziel immer nur bis 80% geladen.Die Angaben verstehen sich incl Klima, Radio und Navi.
-
Ich bin aktuell beim Pendeln (50% Autobahn) bei 14,3 kWh nach Anzeige im Auto, mit den Ladeverlusten über die Wallbox gemessen, bei knapp unter 18 kWh. Hatte mal eine ECO-Fahrt probiert, da lag ich bei 13,4 kWh, nur dafür fahre keine Alpine und die 1 kWh mehr ist für mich dann ok.