(Momentan-)Verbrauchsanzeige im Kombiinstrument unplausibel

  • Hallo Freunde der A290,


    ich fahre meine Kleine jetzt eine gute Woche und probiere natürlich auch aus, was ich an Minimalverbrauch rausbekommen kann. Mit meinem BMW i3s bin ich den Weg zur Arbeit im Mittel über's Jahr mit 14,1 kWh/100km gefahren. Im Kombiinstrument der Alpine komme ich nicht unter 20 kWh/100km. Das fahre ich auch locker, wenn ich aus der Firma mal einen Taycan mitnehme, der deutlich schwerer ist.


    Beim genauen Blick ins Kombiinstrument und im Abgleich mit der Leistungsanzeige im Alpine-Menü sehe ich, dass der Momentanverbrauch (Balken im Kombiinstrument) und die aktuelle Motorleistung bei positivem Fahrerwunsch-Moment auch bei konstanter Fahrt deutlich abweichen. Im Kombi wird immer viel mehr angezeigt (Beispiel im Bild: Momentanverbrauch-Balken>=40kWh, Leistung im Zentraldisplay 20kW).

    Heizung/Klimaanlage kann ich ausschließen, weil ECO und Innenraum seit 20 Minuten Fahrt auf Temperatur.


    IMG_3360.jpg


    Habt ihr ähnliche Beobachtungen gemacht?

    Ich bin noch nicht genug gefahren, um eine Realverbrauch über Wegstrecke und nachgeladene Energie zu machen, das folgt noch.


    Danke, Nils

  • Habt ihr ähnliche Beobachtungen gemacht?


    Eine meiner Testfahrten:


    Voll elektrisch unterwegs seit 2020 - OPD Extremnutzer ;)

  • Ich sage jetzt mal ganz laienhaft, dass es damit zusammenhängen könnte, dass links 40kWh/100 km angezeigt wird und rechts 20 kW unabhängig von deiner aktuell gefahrenen Geschwindigkeit aktuell geleistet werden.

    🔋 R5 Urban Range Techno

    🐸 Pop Green! - grünes Dach
    🛞 18 Zoll Leichtmetallräder "Chrono"

    ⭕ Ganzjahresreifen

    ❄️ Winter-Komfort Paket
    🅿️ Einparkhilfe vorne, hinten und seitlich mit Easy-Park-Assistent

  • Danke für die vielen Rückmeldungen.
    Der Balken in der linken Anzeige macht 1:1 die Bewegungen vom Fahrpedal mit. Ich interpretiere die Anzeige daher als Momentanverbrauch.

    Wenn ich mit Antriebsleistung 20 kW fahre, würde ich erwarten, dass der Momentanverbrauch 20kWh/100km plus Nebenverbraucher (Heizung, Bordnetz) anzeigt. Ich sehe aber den doppelten Verbrauch. Das ist unplausibel und aus meiner Sicht ein Bug in der Kombi-Anzeige.


    Meinen realen Verbrauch fahre ich noch raus, um den ging es mir gar nicht so sehr in diesem Thread.


    Gruß, Nils

  • Angenommen du fährst durchgehend 50 km/h, auf Ebener Strecke ohne zu beschleunigen oder zu bremsen, dann fährst du für 100 km 2 Stunden lang geradeaus.

    Wenn du dann 2 Stunden mit 20 kW Leistung fährst verbrauchst du für 2 Stunden pro Stunde 20kWh also 40 kWh. Je langsamer du bei gleicher Leistung fährst, desto höher ist die Verbrauchsanzeige.


    Das wird schon korrekt sein.


    In deinem Bild sieht man leider gerade nicht wie schnell du fährst, ob du beschleunigst oder rollen lässt und auch nicht ob es bergauf oder bergab geht.


    Leistung (kW) ist eben nicht das gleiche wie Arbeit (kWh) oder Energieverbrauch (kWh/100 km).

    🔋 R5 Urban Range Techno

    🐸 Pop Green! - grünes Dach
    🛞 18 Zoll Leichtmetallräder "Chrono"

    ⭕ Ganzjahresreifen

    ❄️ Winter-Komfort Paket
    🅿️ Einparkhilfe vorne, hinten und seitlich mit Easy-Park-Assistent

  • Das erklärt den Algorithmus der Durchschnittsverbrauchsanzeige überhaupt nicht. Warum sollte die Anzeige auf 2 Std extrapolieren.

    Wenn der Momentanverbrauch 20 kW beträgt, würde ich einen hochgerechneten Wert von maximal 20kW/h / 100 km erwarten.

  • Eigentlich schon. Der Verbrauch wird auf 100km gerechnet und zwar ist das die Energie die man für 100km benötigen würde.

    Die Zeit spielt dabei keine Rolle mehr weil die ja rausgerechnet wird! (und btw ist das der Grund warum ich finde das die "kWh" als Einheit für die Energie (bzw Arbeit) eine super seltsame Größe ist. ;) )

    Aber natürlich schnellt die Anzeige für den Duchschnittsverbrauch beim Beschleunigen nach oben, weil man eben die Beschleunigungsarbeit um die Geschwindikeit zu erhöhen auch reingerechnet wird. Bzw wenn man berauf fährt auch die potentielle Energie.

    In deinem Bild sieht man leider gerade nicht wie schnell du fährst

    Bei 4800U/min fährt das Fahrzeug rund 65km/h.



    Und noch etwas: im Reiter Ausdauer sieht man als Anzeige auch die tatsächliche Batterieleistung. Bei Volllast und hohem SOC gibt diese über 170kW ab.

  • Komplett richtig, meine Angaben waren unvollständig.


    Leistung ist nicht dasselbe wie Energie und erst recht nicht wie Energie pro 100km.


    Wenn ich mit einer konstanten Leistung von 20 kW fahre, ergibt sich ein Verbrauch

    bei 100 km/h von 20 kWh/100km,

    bei. 75 km/h von 26,7 kWh/100km,

    bei 50 km/h von 40 kWh/100km.

    (Nebenverbraucher und Heizung mal ausgenommen)


    Ich meine bei mir im Auto zu sehen, dass die Anzeige zuviel anzeigt.
    Heute auf dem Heimweg wieder. Im Stand zeigt die Anzeige 1,5 kW Leistungsabgabe --> Heizung, Bordnetz

    Bei Fahrt mit ca. 75km/h mit angezeigter (Antriebs-)Leistung 20 kW sehe ich im Balken einen Momentanverbrauch von ca. 35 kWh/100km.

    Ist nicht dramatisch, war mir nur aufgefallen.


    Viel wichtiger ist mir, dass der angezeigte Durchschnittsverbrauch richtig berechnet wird, den ich mit meinem Fahrprofil nicht unter 20 kWh/100km bekomme :(


    Gruß, Nils