Neue Batteriechemie und LFP-Technologie ab 2026
Obwohl diese neuen Fahrzeuge auf einer anderen Plattform basieren werden als der R5 (CMF-BEV), dürfte der Kleinwagen von den technologischen Fortschritten profitieren – vor allem von einer neuen Batteriechemie, die die Kosten um bis zu 50 % senken und Ladezeiten von unter 15 Minuten in ihrer fortschrittlichsten Form ermöglichen soll.
Bereits 2026 wird Renault die gängigen EV-Batterien – einschließlich der des R5 – von NMC (Nickel-Mangan-Cobalt) auf LFP (Lithium-Eisenphosphat) umstellen. Dies soll die Kosten um 20 % senken, ohne die Reichweite zu beeinträchtigen. Ob sich dies direkt in einer entsprechenden Preissenkung niederschlägt, ist noch unklar. Falls ja, könnte der Einstiegspreis des R5 in Großbritannien unter 20.000 Pfund sinken.
Gibt es zu diesem Thema etwas Neues? Wird der R5 in 2026 schon ein erstes technisches Update oder Facelift erhalten?
Danke!!