Beim Renault 5e mag es da was geben, bei der Alpine sehe ich noch keine Möglichkeit (Platzmangel)
Beiträge von Tough_classics
- 
					
 - 
					
Diese Einstellung sei dir gegönnt

 - 
					
Moin zusammen,
nun will ich hier auch mal etwas beitragen – eventuell interessant für den einen oder anderen.
Ich habe meine Alpine A290 GTS vor zwei Wochen beim Freundlichen abgeholt. Alles lief superentspannt, und die Rückfahrt mit meinem Sohn (600 km) war sehr angenehm – hauptsächlich Autobahn, mit dreimaligem „Nachtanken“.
Am Tag nach meiner Ankunft zu Hause, also einen Tag später, ging beim Starten plötzlich die Kontrollleuchte für den Airbag an. Ich habe direkt Kontakt mit dem Verkäufer aufgenommen, der bemüht war, aus der Ferne Hilfe zu leisten.
Am Ende hat alles Drücken, Schieben, Verstellen nichts genützt. Erst war der Fehler zwischenzeitlich mal weg, nun ist er aber dauerhaft da.
Termin beim Freundlichen hier in der Nähe erst Ende November.

Dass ich jetzt mehrere Wochen ohne funktionierenden Airbag herumfahre, finde ich eher semi-toll. Ich fahre hauptsächlich Oldtimer – da gibt es natürlich keine Airbags. Aber wenn man weiß, dass einer vorhanden ist und nicht funktioniert (zumal die Kontrollleuchte ständig leuchtet), ist das ein anderes Gefühl.
Laut Werkstatt ist der Fehler wohl bekannt – angeblich ein Sensor in der Tür.
Ich werde berichten!
Noch jemand betroffen?
Und zum Thema induktives Laden: Schlechter geht’s kaum. Habe ein iPhone 16 Pro – lädt mehr schlecht als recht. Das Handy wird warm, aber dass es lädt, kann ich kaum feststellen.
Zum Thema MyAlpine-App: Für das Jahr 2025 echt mager, was da geboten wird.
Thema Getränkehalter: WTF?! Warum lassen die Hersteller so etwas Wichtiges weg?
Die Alpine selbst ist aber wirklich mega schön – innen wie außen!
VG
Marcel