Die A390 kann sicher etwas spalten, vorallem wenn man die Philosophie von Alpine puristischer auffassen will - Agilität durch Leichtigkeit.
Als Basis-Leergewicht werden in der Pressemappe 2.120kg aufgeführt, was über eine Tonne mehr Gewicht wären, als bei der A110.
Auch in Sachen Design bin ich eher bei der Meinunggruppe "zuviel", als "genau richtig", wo ich die A110 absolut dazuzählen würde, die mit ihren dezenten und klassisch-wirkenden Linien ein absoluter Hingucker ist.
Bei der A390 finde ich die Seiten- und Heckansicht gut-ok, die Front, vorallem mit den vielen "schielenden" Dreiecken nach innen nicht stimmig, wie auch die ausgestellten Seitenwangen - da wird die A290 der bisherigen Design-Sprache stimmiger oder "natürlicher".
Ich denke die A390 wird sich mit einem Facelift in ca. 3 Jahren besser machen, aktuell ists zu "viel", zu "digital", zu "hip", zu "Techno".
Es fehlt der ursprüngliche, leichte Charme von Alpine - das Miles Davis Moment, der Jacques Brel Flair, um das Auto sommerabends an der Promenade parkend, vom Außenbereich eines Restaurants im sich änderten Licht zu bestaunen.
_ Zum Vergleich die A110
All-New Alpine A110 S - Tests Drive_1.jpg
All-New Alpine A110 S - Tests Drive.jpg
Alpine A390 Presseseite:
- https://media.alpinecars.com/a…-sport-fastback/?lang=eng
Alpine A110: