Damedos - Ja im Sommer ist das durchaus möglich, aber ich merkte auch recht schnell, dass der R5 zügiges Beschleunigen und höhere Geschwindigkeiten nicht so ganz mag - wenn es auf die Reichweite oder den Verbrauch ankommt.
Generell hab ich durch meinen Clio Hybrid eine eher gleitende Fahrweise und es wird dem R5 sehr gut tun, wenn er die Lenkradschalter für die Reku erhält, der B-Modus fühlt sich für mich zu stark an, wenn ich dosierter verzögern will, in der Standard-Rekuperation ists mir z.T. zu schwach und das Bremspedal reagiert deutlich empfindlicher, als bspw. beim hybriden Clio (besser dosierbar).
Als ich am Vorabend nach Tübingen fuhr, zum Einkaufen, habe ich ca. 20km einfache Strecke, hier fährt man durch viele 30er Zonen und wenn man es nicht drauf anlegt, bleibt man auch auf den Landstraßenstücken (max. 1-2km) bei 70km/h, sofern sie nicht ohnehin schon auf 70 oder 60 beschränkt sind.
Lange Rede kurzer Sinn - bei der Fahrt nach Tü, konnte ich den R5 knapp unter 10kWh/100km bewegen.
Eine fließende Fahrweise dankt das Auto mit einem geringen Verbrauch.
P.S. ... und Luftdruck! Den kann man auch ohne schlechtes Gewissen auf +0,3bar einstellen, wer weiß was er oder sie macht, auch +0,5bar.