Beiträge von maxthepianoman
-
-
-
Hallo Thomas, die Renault App ärgert uns alle hier schon seit Monaten! V.a. die Android Variante ist aktuell ziemlich zu vergessen. Hast Du schon mal die Rezensionen dort im Play Store gelesen?
-
Unglaublich, was es alles gibt!
-
Ja: Immer im Eco-Mode bleiben, Boost nicht verwenden & Ladepausen zulassen.
Für 100% nur Überschuss musst du in der Wattpilot-App bei den Überschuss-Einstellungen noch "Netzeinspeisung bevorzugen" auswählen.
Dann kann es halt passieren, dass, wenn du z.B. 7,2 kW Überschuss hast, er nur mit 6,6 kW / 10A lädt, weil er für die nächstmögliche Stufe mit 11A (7,3 kW) schon 100W ausm Netz/Batterie nehmen müsste.
In der Standardeinstellung nimmt er hingegen immer die Ladeleistung, die dem aktuellen Überschuss +/- am nächsten liegt.
-
...doch, wenn die Ladepause deaktiviert, aber kein Überschuss da ist, zieht er auch im Eco-Mode vom Netz/Batterie!
Was soll er sonst auch tun, wenn er mit dem Laden nicht aufhören darf?
-
...aber dann zieht er bei zu wenig Überschuss gnadenlos aus der Batterie bzw. dem Netz!
-
Ja, funktioniert prima! Wichtig ist, in der App das "Ausstecken simulieren" zu aktivieren. Alles andere kann IIRC auf den Standardeinstellungen bleiben.
-
-
Nein, ich meine wirklich den Kilometerzähler rechts im Tacho-Display unterhalb der Gesamtkilometer-Anzeige. Den Zähler, den man normalerweise durch 3 Sekunden OK drücken zurücksetzt. Weiters war auch der "Verbrauch seit dem Zurücksetzen" wieder eben zurückgesetzt, also die durchschnittlichen kWh, die ebenfalls rechts im Hauptdisplay angezeigt werden können.