Akku News: Gerücht? Schon 2026 wird Renault die Batterien des R5 von NMC auf LFP Technologie umstellen?

  • Eine Umstellung auf LFP wäre schon sehr interessant. Und ein zwei KW/hs im Akku mehr könnten auch nicht falsch sein. Aber es würde für mich auch so passen. LFP halt und jut is. Mal sehen was kommt.

    E-Mobility... what else 8) überzeugter ex Verbrenner Fahrer 8o



    Aktuelles Fahrzeug bis Ende 2026:


    Cupra Born
    150 kW
    58 kWh
    BJ 01/2024, Vapor Grey, 20" BLIZZARD Black/Copper, Privacy Glass, Below Zero Pack, Heat pump, Tech M Pack , Pilot L Pack, BeatsAudio, SW 1771
  • Mir ist seit den ersten und erwähnten Ankündigungen oder Aussagen (wie man's interpretieren will) nichts bekannt.


    Es ist vmtl. angesichts der Renault-Sparpolitik aus meiner Sicht wahrscheinlich, die sich auch bei der neuen Clio erschreckender Weise zeigt, dass es eher 2027 wird.


    Auch die Lenkradwippen, die bei R4 und Micra bereits Standard sind, fehlen beim R5 - ein Update oder Aussagen hierzu sind mir auch nicht bekannt.

  • Ich hatte die älteren Berichte so verstanden, dass die heutige 40-kWh-Version durch eine LFP-Batterie im Cell-to-Pack-Design mit einer Reichweite von ca. 400 km ersetzt wird (aus Kostengründen). Die heutige 52-kWh-Version wird durch eine NMC-Batterie mit besserer Chemie und ca. 500 km Reichweite ersetzt (die Abmessungen lassen keine LFP-Version zu).

  • Ich hatte die älteren Berichte so verstanden, dass die heutige 40-kWh-Version durch eine LFP-Batterie im Cell-to-Pack-Design mit einer Reichweite von ca. 400 km ersetzt wird (aus Kostengründen). Die heutige 52-kWh-Version wird durch eine NMC-Batterie mit besserer Chemie und ca. 500 km Reichweite ersetzt (die Abmessungen lassen keine LFP-Version zu).

    Wäre ja ok. 500 km hört sich gut an. Sind aber dann WLTP km, oder? Kommt wies kommt. Wir können da eh nichts daran ändern :)

    E-Mobility... what else 8) überzeugter ex Verbrenner Fahrer 8o



    Aktuelles Fahrzeug bis Ende 2026:


    Cupra Born
    150 kW
    58 kWh
    BJ 01/2024, Vapor Grey, 20" BLIZZARD Black/Copper, Privacy Glass, Below Zero Pack, Heat pump, Tech M Pack , Pilot L Pack, BeatsAudio, SW 1771
  • warum seht ihr den Umstieg auf LFP positiv?

    Der einzige positive Effekt wäre ein besserer Preis. Wahrsch. bleibt aber der Preis gleich, dafür steigt die Marge.


    aber für manche ist auch die geringere Feuergefahr von LFP-Batterien schon Argument genug.

    Die "Brandgefahr", die eigentlich nur in den Köpfen der Leute existiert. ;)