R5 lädt nicht mehr

  • Nach knapp drei Monaten endlich ein Ende. Letzten Freitag hab ich ihnen eine offizielle Frist gesetzt, heute ist er repariert. Leider war der Kollege nicht mehr vor Ort, um den Fehler zu erklären. Aber die Inspektion ist ja eh bald schon wieder fällig, da hak ich dann noch mal nach. Hätten sie jetzt eigentlich bald mit machen können ^^

    Auf jeden Fall funktioniert Schnellladen wieder einwandfrei. Endlich wieder ein vollwertiges Auto

  • Nach knapp drei Monaten endlich ein Ende. Letzten Freitag hab ich ihnen eine offizielle Frist gesetzt, heute ist er repariert. Leider war der Kollege nicht mehr vor Ort, um den Fehler zu erklären. Aber die Inspektion ist ja eh bald schon wieder fällig, da hak ich dann noch mal nach. Hätten sie jetzt eigentlich bald mit machen können ^^

    Auf jeden Fall funktioniert Schnellladen wieder einwandfrei. Endlich wieder ein vollwertiges Auto

    Komisch ! Erst geht lange nichts und dann nach Fristsetzung innerhalb weniger Tage

  • Ja naja, ganz so simpel wars dann auch nicht. Ein Ersatzteil war ja bestellt, das kam dann zufällig einen Tag nach Fristsetzung. Soweit glaub ich das auch noch. Aber offensichtlich haben die danach noch lange weitergefrickelt und mehrere Ladeversuche unternommen. Ich wüsste echt gerne, was sie am Ende gemacht haben. Ich bin aber nicht sicher, ob sie einen ihrer Vorführwagen dafür ausgeschlachtet haben, bis irgendein Teil funktioniert ^^

    Aber es ist tatsächlich verdächtig, wie schnell es auf einmal ging

  • Hallo,

    ich habe mit meinen R5 e-Tech das gleiche Problem.

    DC Laden, aber auch A C Laden an jeder öffentlichen Ladestation funktioniert nicht.

    Kommunikation zw. Ladesäule und R5 funktioniert nicht und bricht ab. Nur AC 11kW Laden an den eigenen Wallboxen geht.

    Ich habe nächste Woche einen Termin in meiner Renault Werkstatt und habe Ihnen den Hinweis zum Kabel zw. Steckdose und Akku gegeben.

    @hzngsrhr Weißt du schon mehr, was bei Dir der Fehler war.

    Vielen Dank.

  • Ein Kommunikationsproblem mit einer öffentlichen Ladesäule hatte ich letztens auch, war aber selbst produziert, eine öffentliche Ladesäule mag es nicht, wenn ein Ladeprogramm aktiv ist. Da brach der Ladevorgang auch immer mit Kommunikationsfehler ab. Hat bei mir aber 5 Anläufe gebraucht, bis ich die Ursache gefunden hatte, das Nachtladeprogramm war noch aktiv.

    Alpine A290 GT

    Alpine Vision Blau, Dach Black Pearl Schwarz, SNOWFLAKE Alu-Räder 19 Zoll, Diamant-Schliff, Dachlinie Blau Matt eloxiert


    R4 E-Tech Techno 150 Comfort Range

    Schiefergrau, Dach Schwarz, Winterpaket

  • Ja die Ladeprogramme müssen tatsächlich alle aus sein. Aber wenn wiederholt Kommunikationsfehler oÄ angezeigt werden, dann ist vermutlich irgendein Steuergerät hinüber. Braucht dann voraussichtlich 2-3 Monate, bis sie die Lösung finden, bzw. bis Renault endlich die für sie teurere Lösung für die Werkstatt freigibt… :rolleyes:


    Bislang wurde mir aber nicht konkret gesagt, was die Ursache war. Bei der Inspektion werd ich noch mal nachhaken

  • Oh je, diese wiederkehrenden Fehler beim Laden

    verunsichern uns doch etwas ...

    Wir überlegen, weil die Autos so toll ausschauen :love: ,

    tatsächlich drei Autos in 2026 zu ersetzen:


    Eltern, aktuell VW zu Renault 4.

    Frau bzw. der Nachwuchs, MINI zu Renault Twingo e-tech :love:

    meine Wenigkeit: MINI Cooper SE zu Alpine A290 (?) .


    Nun gibt es endlich OPD, aber diese Fehler sind schon

    ein Grund zur Verunsicherung. Ich mein, ich habe nun

    knapp 6 Jahre EV-Erfahrung, aber die Eltern und auch

    meine Frau werden hier wohl "Probleme" haben, eine

    pragmatische Lösung zu finden, wenn es an der

    externen Ladestation hart kommt :(


    Sorry für OT :saint: // diese Gedanken mussten mal raus ;)

    Ich drücke allen Mitgliedern die Daumen :thumbup: und


    wünsche ein schönes Wochenende.

    VG Oli


    PS: Bei der Probefahrt des R4 konnte der Händler

    den R4 nicht mal „überreden“ zu laden. Auch da

    Kommunikationsprobleme mit der Säule…

    Voll elektrisch unterwegs seit 2020 - OPD Extremnutzer ;)

  • Das mit dem Programm hat Renault schon bedacht, genau dafür gibt es den zweiten Knopf in der Ladeklappe um ein Ladeprogramm zu stoppen und sofort mit dem Laden zu beginnen. Nur im ersten Moment ist man eben wegen der “vielen” kommunizierten Fehler verunsichert, denn es hat vorher funktioniert, warum jetzt nicht.

    Alpine A290 GT

    Alpine Vision Blau, Dach Black Pearl Schwarz, SNOWFLAKE Alu-Räder 19 Zoll, Diamant-Schliff, Dachlinie Blau Matt eloxiert


    R4 E-Tech Techno 150 Comfort Range

    Schiefergrau, Dach Schwarz, Winterpaket

  • Also das mit dem Ladeprogramm war es nicht, auch ohne Ladeprogramm funktioniert das Laden bzw. die Kommunikation an den öffentlichen Ladesäulen nicht.

    Wir haben auch noch einen zweiten gleichen R5 e-Tech und hier geht die Kommunikation und das Laden AC/DC ohne Probleme mit den gleichen Einstellungen.

    Habe diese Woche einen Termin in meiner Renault Werkstatt, vielleicht/hoffentlich finden die diesen Fehler.