Alpine A290 Probleme (eventuell auch R5) und Erfahrung

  • Aber etwas mehr Stauraum in der Mittelkonsole wäre schon praktisch gewesen, da wird im Vergleich zum kleinen Bruder R5 doch viel Platz verschenkt.

    Stauraum habe ich mit den 3d Fächern für die Mittelarmlehne und Türablagen optimiert :thumbup:


    Alpine A290 GTS - Alpine Vision Blau - Dach Black Pearl-Schwarz

  • Seit 12 Jahren mit EV unterwegs, alle 3 Zoe's und jetzt ein A290 GTS / Bleu Alpine Vision / Dach STARRY BLACK / Semi Diamant

    Wenn Strom gespart werden muss, bin ich mit dem Chevy SSR V8 6L Aquablur unterwegs :D

    Meine Autohistorie: Renault 11 Turbo, Mazda RX7 Turbo, Cherokee Jeep V8, Audi V8, Toyota Corolla Compact 16V, Cadillac Northstar STS, Subaru Legacy, VW Passat VR6, Chevrolet HHR 2008, Renault ZOE I, Renault ZOE II, Renault ZOE III R135 Riviera, Aktuell: Chevrolet SSR 2005 & Alpine A290

    2 Mal editiert, zuletzt von Blunator () aus folgendem Grund: Das mit dem 1. Lauten Ton hab ich auch, ist sogar so laut das ich die Begrüssungs Melodie im Innenraum deaktiviert habe, haut dir fast die Ohren weg. Auch habe ich, dass ich die Lenkrad Heizung 3-6 drücken muss, bis sie aktiviert ist. Auch mit Sprache oder über die Favoriten Taste den gleichen Effekt. (hatte ich auch bei 2 Ersatzwagen von Renault, die den gleichen effekt zeigten. (Scenic und Symbioz )) Auch hab ich Zeitweise, ca. jedes 10. mal, dass die Google Karte auf dem Cockpit screen nur ein Kreis anzeigt. 4x Modus vom Cockpit umschalten, dann kommt die Karte. War für diese Probleme schon 2x beim freundlichen für ein Update, aber hat nicht geholfen, und sie haben noch keine Lösung.

  • Ich will den z.B. gar nicht, je weniger von dem Quatsch desto leichter ;)

    Ist doch eine Alpine und keine Trinkhalle :D


    PS. Gibt doch schon 3d-Druck Nachrüst Möglichkeiten


    Passt auch in die Alpine ...

    https://www.printables.com/mod…5-e-tech-two-piece-design


    Das Design kann man bestimmt auch noch anpassen.

    Da verdurste ich lieber🙈

    A290 GTS vision full ——-Auslieferung in progress——-geliefert 24.10.2025 8)

  • Im Pendelverkehr zur Arbeit, gibt es Kaffee Zuhause und anschließend im Büro. Unterwegs ist sowieso alle 2 h eine Ladepause fällig. Wenn ich an das erste eigene Auto zurückdenke, VW Käfer 1500 mit Doppelvergaseranlage, da war man sowohl was Becherhalter angeht, wie auch bei der Reichweite auf gleichem Niveau 🤣

    Alpine A290 GT

    Alpine Vision Blau, Dach Black Pearl Schwarz, SNOWFLAKE Alu-Räder 19 Zoll, Diamant-Schliff, Dachlinie Blau Matt eloxiert


    R4 E-Tech Techno 150 Comfort Range

    Schiefergrau, Dach Schwarz, Winterpaket

  • Wir sind ja alle Individuen.. der eine hätte es gern, der andere nicht! Ich für mein Teil kann nur sagen, das es heute in ein Fahrzeug gehört. Punkt. Im Zeitalter von McDrive etc. gönne ich mir doch mal ein Kaffee o.d.g., dann wäre es schön den Becher auch mal abstellen zu können.. wer grundsätzlich in seinen Fahrzeugen keine offenen Getränke verzehrt, der braucht es nicht.


    Die Mittelkonsole in der Alpine hätte es hergegeben einen Becherhalter zu integrieren. Ich hätte eher auf die "ungenügend funktionierende" Ladeeinrichtung fürs Handy verzichtet. :S