OBD2 Diagnostik und Monitoring

  • Sieht man irgendwo, woher die Wärme für die TRACTION BATTERY INPUT WATER TEMERATURE kommt? Muss das die Wärmepumpe sein, oder könnte es nicht Abwärme des Antriebsmotor sein?

  • Nimmst Du in Deiner Vorstellung an, dass das Wasser zum Heizen der Batterie verwendet wird? Der häufigere Fall wird nämlich sein, dass das Wasser zum Kühlen gebraucht wird und deshalb direkt vom Kühler kommt (ich habe die genauen Kreisläufe nicht studiert. Sind Batterie und Motor überhaupt im selben Kreis?).

  • In den Werbeinfo's zum R5 steht sehr Oberflächliches zur Wärmerückgewinnung aber keine Details.

    Um da reverse engineering zu betreiben, wäre es interessant, über ODB2 auslesen zu können, wie viel Leistung die Wärmepumpe aktuell zieht. Wenn die inaktiv ist, während der Wasserkreislauf die Batterie erwärmt, wäre das IMHO ein Indiz dafür, dass die Abwärme des Motors für die Batterieerwärmung genutzt wird.

    Ich konnte bisher im ODB2 keine Infos zur WP Leistung finden. Vielleicht hat da jemand mehr Talent, und ist fündig geworden.

  • Nimmst Du in Deiner Vorstellung an, dass das Wasser zum Heizen der Batterie verwendet wird? Der häufigere Fall wird nämlich sein, dass das Wasser zum Kühlen gebraucht wird und deshalb direkt vom Kühler kommt (ich habe die genauen Kreisläufe nicht studiert. Sind Batterie und Motor überhaupt im selben Kreis?).

    Also nach meiner Erfahrung mit dem OBD Scanner wird die Batterie fast immer geheizt und nur beim Schnellladen gekühlt. Im Alltag ist dieser Temperaturwert so gut wie immer höher als der von der Batterie.

    Gekühlt wird erst bei über 35-40 Grad Batterietemperatur, zumindest nach meinen Beobachtungen. Und das erreicht man eigentlich nur durch Schnellladen

  • Hallo,


    eine Frage zu OBD:

    kann man die Car Scanner-App auch auf dem Diplay des R5 installieren und damit die Werte auslesen?

    ... leider nein. Über die Playstore App des OpenR Link System ist es nicht installierbar.

    Man kann aber über AA-Kooplung die CarScanner App auf dem Smartphone nutzen. Allerdings ist die Darstellung von CarScanner über AA sehr einfach gehalten und nicht so umfangreich wie auf dem Smartphone selbst... :( .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    🇦🇹 Renault 4 E-Tech Iconic (52kWh/245Nm/110kW) in Black Pearl, bestellt am 19.03.2025/geliefert am 11.07.2025BJ:07/2025/EZ:16.07.25; OpenRlink-SW_ID:283C38349R

    MyRenault App - Android: 6.7.5 (02.10.2025) / MyRenault App - iPhone/iOS: 6.7.2 (21.10.2025)

    Kelec App - Android/iOS: 2.5.4/2.5.5 (06.11.2025/11.11.2025)