Das ist die „Monte Carlo“ Edition, nicht für die Rallye Monte Carlo, sondern für die Stadt Monte Carlo, also vom Hotel zum Casino. ![]()
Beiträge von Ralf-A290
-
-
Wenn man die automatische Spracherkennung abschaltet, also das permanente Lauschen, dann muss man beides über die Taste am Lenkrad auslösen, kurzes Drücken: Hey Reno, langes Drücken: Hey Siri.
-
Ich bin aktuell beim Pendeln (50% Autobahn) bei 14,3 kWh nach Anzeige im Auto, mit den Ladeverlusten über die Wallbox gemessen, bei knapp unter 18 kWh. Hatte mal eine ECO-Fahrt probiert, da lag ich bei 13,4 kWh, nur dafür fahre keine Alpine und die 1 kWh mehr ist für mich dann ok.
-
Was mich etwas irritiert, weil ich es weder von der ZOE, noch vom Enyaq gewohnt bin, ist die wechselnde Anzeige des Ladezustands. Ich hatte heute wegen Börsenstrompreis das Laden um 15:00 Uhr beendet, die Alpine hatte ihren eingestellten Wert von 85% noch nicht erreicht, sondern hatte um 15:00 Uhr einen SOC von 84%. Schaue gerade in die App und die Alpine hat einen SOC von 87%
ist nicht das erste Mal, dass der Akku seinen SOC ändert. Ist das noch jemandem aufgefallen? -
Wenn wir schon bei dem Thema sind. Kann man diese heruntergeladenen Filme oder Serien irgendwie auf nem Stick speichern? Sprich, den Stick als Speichererweiterung für das Multimediasystem verwenden?
Da ich auf meinem Stick vom vorherigen Auto noch Filme habe, auf die kann ich vom System her nicht zugreifen. Mir ist auch noch keine App bekannt, die das kann.
-
Habe die OXXO 8x19 mal gerade an meine Kofferwaage gehängt, waren 12,45 kg. Das ist dann schwerer wie Original aber leichter wie die AEZ. Termin zur Montage ist am 18.09. Sollte vorher noch mal eine Anprobe machen

-
Anmeldung im R5 ..
System einmal auf Werkseinstellung zurücksetzen, dann muss man sich komplett neu anmelden. Aber nach der Info der Alpine-Hotline stellen sie in Frankreich bei Renault aktuell aus Datenschutzgründen die Server um und zusätzlich sind in Frankreich Sommerferien, wirst ggfs. Geduld haben müssen.
-
Mit Serienreifengrösse könnte es gehen, Spurplatten in 10 mm! benötigen dann aber längere Radschrauben. Da die ABE für die Zubehörfelgen in Serienbreite aber schon den Hinweis auf die Radabdeckung an der HA hatte, kannst Du ggfs. auch außen ein Problem bekommen. Habe mir jetzt OXXO Predator in 8x19 ET30 bestellt, sind auf dem Megane E-Tech zugelassen und entsprechen in den Maßen der Serienfelge, bei 1000€ Ersparnis zu den Alpine Felgen rechnet sich die Einzelabnahme. Hatte ich vorher schon mit meinem Prüfer geklärt. Sensoren scheint ein Thema zu sein, lasse daher bei Alpine montieren.
-
Es muss nicht breiter tragen, so lange die Zentrierung im Moment der Montage gewährleistet ist. Nach Anzug der Radschrauben erfolgt der Reibschluss über die Fläche.
-
Die Zentrierung erfolgt durch den größeren Durchmesser und der müsste 66,1 mm sein. Wenn die Fondmetal da nicht passt, hat sie einen anderen Durchmesser bei Zentrierung, allerdings hatte der Laguna mit 5x114,3 nach meinen Unterlagen auch eine 66,1 Zentrierung.