Unser AG stellt 15 Ladesäulen zur Verfügung und es darf kostenlos geladen werden. :-), ohne geldwerten Vorteil.
Wo muss ich meine Bewerbung hinschicken?
Unser AG stellt 15 Ladesäulen zur Verfügung und es darf kostenlos geladen werden. :-), ohne geldwerten Vorteil.
Wo muss ich meine Bewerbung hinschicken?
Also ich habe das Heute mal probiert. Ich habe die Route am PC geplant und im R5 war sie dann als erste Option gleich vorgeschlagen. Das hat soweit gut funktioniert. War aber auch nur ein Zeil und fertig. Ich werds bei Gelegenheit mal mit was komplizierterem versuchen.
Also genau das Gegenteil von "kann die Leistung nicht auf die Straße bringen". Alpine regelt die Leistung so runter, dass es vielen Testern zu "lasch" war.
Aber wenn die Leistung runterregeln müssen - ich nehme an um eben zu vermeiden, dass die ansonsten vorhandene Leistung nicht auf die Straße kommt - dann ändert das ja nix daran, dass er seine grundsätzlich verfügbare Leistung eben doch nicht auf die Straße bekommt. Oder verstehe ich da was falsch?
...aber es wird ja noch die Allrad-Variante auf den Markt kommen.
Nur vom Alpine oder auch vom R5?
Ist zwar OT, aber die Alpine benötigt mehr Leistung.
Mehr Akkukapazität ist i.O., aber mehr Power wäre grandios ☺️
Hat der Alpine nicht so schon Probleme seine Leistung auf die Straße zu brigen? Hab ich jedenfalls gehört...
Wenn bei den Geräten die Google-Konten übereinstimmen kann man auf dem Handy die Route starten und dann erscheint diese in der History auch im Auto.
Das werde ich mal probieren, wenn ich wieder daheim bin. Das Konto ist bei beiden da selbe.
Kann man denn eine Route von Google Maps an PC übernehmen? Dort kann ich an mein Telefon senden, habe aber keine Option für ein anderes Ziel gefunden…
Naja, Renault ist halt ein Unternehmen. Per se verschenken die erstmal nix.
Wenn so ein Vertrag für Renault also am Ende nicht ein Plus bringt, würden sie ihn vermutlich nicht anbieten.
Das läuft halt über die große Zahl.
Letztendlich ist es wie eine Versicherung.
Wenn was (teueres) passiert und Du hast so einen Vertrag, dann hast du gewonnen.
Wenn nix passiert und Du nur die Standard-Termine machst, dann zahlst Du drauf.
Du kaufst Dir damit Sicherheit, net mehr, net weniger
Ich bin jetzt kein großer Experte, denke aber der wesentliche Unterschied zum echten OPD ist, dass der R5 nicht bis zum Stillstand geht, wenn man komplett vom Pedal runter ist, ohne explizit zu bremsen.
Ich hatte das mal im Inster bei einer Probefahrt getestet. Der hat nicht nur das "echte" OPD, sondern kann auch noch die Reku in fünf Stunfen einstellen. Alles sehr nice.
Aber der R5 ist einfach massiv schicker
Dennoch würde ich mir wünschen, dass man einfach noch ein paar B-Modi hinzufügt (in Summe also R/N/D/B1/B2/B3 hat) und ihn bis zum Stillstand kommen lässt. Generell sollte er es ja können, denn im Tempomat geht es schließlich auch.
Also da ich jetzt fast 10 Jahre einen Twizy als Hauptfahzeug hatte, ist für mich eh alles Luxus
Aber ich habe auch den Hyundai Inster mal probegefahren und fand das OPD echt angenehm.
Ich bin der Meinung, dass Renault nix verschenk, es als Option zu integrieren. Wie oben schon gemutmaßt, kann es doch nur eine Frage der Software sein, da der Tempopmat ja auch bis 0 runtergehen kann.
So hätte dann jeder, was er will. Wer es mag, aktiviert es, wer es nicht mag, lässt es sein. Jeder gewinnt