Wie alle Meldungen, rechte Seite Lenkrad, „OK“ Button ![]()
Wiederkehrende Meldung bei Dunkelheit "Kontrolle behalten"
-
-
Ich bin heute kurz nach Fahrtantritt bei -1°C, im Hellen, auf eine vollständig von Schnee beräumte Autobahn gefahren und habe unmittelbar nach dem Auffahren zum bisher Ersten und einzigen Mal diese Meldung erhalten. (habe meinen R5 erst ein paar Tage)
In der Instrumententafel hatte ich die Ansicht mit dem PKW / Abstand / erkannte Markierungen gewählt.
Dort leuchtete die rechte Markierung in einer Farbe ungleich Standard-weiß (gelb/orange/rot idk.)
Weil die Meldung nicht verschwand, habe ich in "My Safety Perso" den Spurhalteassistent deaktiviert, was die Meldung beendete. Danach sofort wieder alle Assistenzsysteme "All ON" aktiviert, und die Meldung blieb verschwunden.
Handbuch R5:ZitatWarnung „Kontrolle behal.“
– Wenn das System in Betrieb ist und keine Aktivität des Fahrers am Lenkrad erkennt, erscheint die Meldung „Kontrolle behal.” in der Instrumententafel, begleitet von einem akustischen Signal und, je nach Fahrzeugausführung, leuchtet die Warnleuchte rot auf, bis der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug übernommen hat.
– Wenn das System zu lange in Betrieb war, erscheint die Meldung „Kontrolle behal.“ in der Instrumententafel, begleitet von einem akustischen Signal und, je nach Fahrzeugausführung, leuchtet die Warnlampe rot auf und die Anzeige 4 auf der Seite der betreffenden Linie blinkt, bis der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug wieder aufgenommen hat.
Erstmal, was ist denn "Wenn das System zu lange in Betrieb war" ???
Zweitens, war ich ziemlich aktiv..
Im Laufe des Tages habe ich den Driving Assist auf leerer, gerader Bundesstraße mal "ausgereizt": Da kommt glasklar und korrekt die Meldung „Hände am Lenkrad lassen"
🤷♂️ -
Ich bekomme im R5 die Meldung "Kontrolle behalten" gelegentlich auch. Sie ist recht auffällig und von einem lauten nervigen Gebimmel begleitet.
Ob das bei mir mit Dunkelheit zusammenfällt kann ich grad gar nicht sagen, ich glaube aber eher nicht.
Und ich glaube auch, dass kurzes Rütteln am Lenkrad Abhilfe geschaffen hatte - bin mir aber nicht ganz sicher.
Sicher bin ich mir, dass wenn ich mit Assistenz Autobahn fahre er öfter anmecker, dass ich die Hände am Lenkrad behalten soll, obwohl sie dort sind. Manchmal hilft es, fester zuzugreifen, aber öfter muss ich auch hier "rütteln", dass es registriert wird...
Ich hab es auch schon ein paar mal auf der Autobahn erlebt, dass er plötzlich bremst, aber nur sehr kurz und eine dick Rote Meldung für den Bruchteil einer Sekunde im Display aufleuchtet. Keine Ahnung was die Meldung ist, es ist viel zu kurz um sie in dem Schreckmoment auch nur Ansatzweise lesen zu können...
-
Vielleicht ist es auch der Müdigkeitswarner den es ja angeblich geben soll.
-
Ich hab es auch schon ein paar mal auf der Autobahn erlebt, dass er plötzlich bremst, aber nur sehr kurz und eine dick Rote Meldung für den Bruchteil einer Sekunde im Display aufleuchtet. Keine Ahnung was die Meldung ist, es ist viel zu kurz um sie in dem Schreckmoment auch nur Ansatzweise lesen zu können...
Das ist mir auf 400km zweimal passiert, ich denke es ist ein Fehler des Notbremsassistent, der ein Phantom vor dir sieht.
-
Das ist mir auf 400km zweimal passiert, ich denke es ist ein Fehler des Notbremsassistent, der ein Phantom vor dir sieht.
Denken tu ich das auch, aber es wäre mir lieber, es zu wissen. Und dafür wäre es ja schon hilfreich, wenn die Meldung statt zu verschwinden einfach von rot auf grau wechselt und noch ein paar Sekunden stehen bleibt. Oder sogar bis man sie bestätigt.
So finde ich es jedenfalls eher dämlich. Aber Software scheint leider nicht so die Stärke von Renault zu sein... Service leider auch nicht.
-
Wie alle Meldungen, rechte Seite Lenkrad, „OK“ Button

Hat bei mir, wie weiter oben beschrieben, eben nicht funktioniert.
-
Wie alle Meldungen, rechte Seite Lenkrad, „OK“ Button

Funktioniert bei mir auch nicht!
-
Alles anzeigen
Ich bin heute kurz nach Fahrtantritt bei -1°C, im Hellen, auf eine vollständig von Schnee beräumte Autobahn gefahren und habe unmittelbar nach dem Auffahren zum bisher Ersten und einzigen Mal diese Meldung erhalten. (habe meinen R5 erst ein paar Tage)
In der Instrumententafel hatte ich die Ansicht mit dem PKW / Abstand / erkannte Markierungen gewählt.
Dort leuchtete die rechte Markierung in einer Farbe ungleich Standard-weiß (gelb/orange/rot idk.)
Weil die Meldung nicht verschwand, habe ich in "My Safety Perso" den Spurhalteassistent deaktiviert, was die Meldung beendete. Danach sofort wieder alle Assistenzsysteme "All ON" aktiviert, und die Meldung blieb verschwunden.
Handbuch R5:Erstmal, was ist denn "Wenn das System zu lange in Betrieb war" ???
Zweitens, war ich ziemlich aktiv..
Im Laufe des Tages habe ich den Driving Assist auf leerer, gerader Bundesstraße mal "ausgereizt": Da kommt glasklar und korrekt die Meldung „Hände am Lenkrad lassen"
🤷♂️Wie geil ist das denn!? Keine Aktivität des Fahrers am Lenkrad? Was soll ich am Lenkrad machen?
Wahrscheinlich liegt es an mir! Wenn ich morgens in die Firma fahre bin ich gut erholt und voller Tatendrang, am Abend hingegen, bin ich so schwach dass das Lenkrad nicht merkt, das ich da bin, weil mein Händedruck am Lenkrad einfach zu schwach ist! JA, DAS MUSS ES SEIN!
Aber mal Spaß bei Seite.. ich fahre täglich um die 36km, 18km hin und 18km zurück.. es ist ganz klar NUR bei Dunkelheit, das die Meldung bei mir kommt. Und sie kommt jeden Tag bzw Abend!
Ich werde heute Abend mal fest zudrücken auf der Heimfahrt

-
Das macht mein Cupra Born auch. Wie bei allen VW Autos kommt die Meldung "Müdigkeit erkannt"... aber es klingelt halt nur einmal und zeigt mit eine Kaffeetasse im Display. Kommt in der Regel wenn ich in gewissen Frequenzen das Lenkrad bewege oder halt eben nicht. Auch meldet mir der SpurhalteAssi immer wieder das ich in der Mitte der Fahrspur bleiben soll. Das macht er leider sehr oft wenn er mit den Bitumen Ausbesserungen in Konflikt kommt und lenkt dann einfach da hin wo er es sich einbildet. Gut, ist nicht sehr schlimm weil halt nur der SpurhalteAssi der ja nur korrigiert, aber nervig ist es trotzdem und wenn man das Lenkrad da nicht fest im Griff hat macht er halt mal schnell eine dezent Lenkbewegung. Assis sind halt bei den Autos noch nicht das was sie sein sollen. Ausser man gibt 70k aufwärts aus und hat dann eine Propeller oder Stern oder sowas aufm Lenkrad. Aber die Hersteller sollten sich halt bei "Kleinwagen" auch bemühen, auf Kundenprobleme reagieren und zumindest dann ein SW Update bringen...