leider nicht anwendbar für den R5
Frunk
-
-
Alpine frisch gefrunkt. Musste aber etwas basteln, die originale Pluspolabdeckung der Alpine baute zu hoch, auch wenn die auf frunk.at beim R5 gleich ausschaut. Habe den hochklappbaren Teil durch eine Standardabdeckung ersetzt.
-
-
Bei mir ist der Frunk heute auch angekommen und direkt eingebaut, passt perfekt

Ist denn nun Basteln angesagt bei der A290 oder nicht?
-
Ist denn nun Basteln angesagt bei der A290 oder nicht?
man muss nur die Halter mit den Kugelköpfen montieren und die Kiste oben drauf klicken! Ist simpel.
-
Ist denn nun Basteln angesagt bei der A290 oder nicht?
Ich habe nicht gebastelt, das vorhandene Langloch über der Batterie musste nur ausgenutzt werden
Ich habe nur mit meine Ladekabel gekämpft, da es nicht in die Form über der Batterien wollte.
Ist jetzt aber auch erledigt, in dem ich es mit Wärme in die Form gezwungen habe.
-
Wie ist es denn mit Garantie/Gewährleistung bei Alpine wegen des Frunks? Kann es da zu Problemen kommen?
-
Wie ist es denn mit Garantie/Gewährleistung bei Alpine wegen des Frunks? Kann es da zu Problemen kommen?
Genauso wie mit Spurverbreiterungen oder Tieferlegungen. Ist eben eine Veränderung des Serienzustands. Bei Gewährleistung müsste aber ein Zusammenhang nachgewiesen werden. Bei Garantie gilt das in den Garantiebedingungen festgelegte, welche man übrigens nur beim Händler anfragen kann. Bei Wartungsterminen sollte man den Frunk vorher entfernen.
-
Den Frunk zu entfernen, macht Sinn. Dann bleiben zwar immer noch die anderen Schrauben, aber ob das auffällt...
-
Glaube nicht dass die kugelköpfe auffallen und wenns wirklich was haben sollte diese halt abschrauben. Ist alles kein Hexenwerk und ich mache mir hier keine Sorgen!