Renault R5 E-Tech Winterreifen und Winter Kompletträder - Original u. Zubehörräder - Erfahrungen und Bilder

  • Auch eine Frage von meiner Seite: ich habe meinen grünen R5 auf Sommerreifen mit den Techno-Felgen laufen. Jetzt stellt sich mir die Frage: einfach nur die Reifen gegen Allwetter tauschen und die nächsten Jahr Ruhe haben, oder ein Komplettset für den Winter kaufen.

    Für die erste Version sprechen natürlich die Kosten, zumal die Auswahl auf dem Markt für einen Komplettsatz recht klein zu sein scheint.


    Wie geht ihr hier das Thema an?

  • Die beste Wahl richtet sich eindeutig danach, wie winterlich die Straßenverhältnisse zu erwarten sind, auf denen Du Dich mit dem R5 bewegen wirst, und wie nahe Du Dich mit dem R5 in seinem Grenzbereich bewegen möchtest.


    Überspitzt formuliert: Für sparsame, gemütliche Gelegenheitsfahrer in Städten oder eher milden Klimazonen sind Ganzjahresreifen sicher eine Möglichkeit, Geld zu sparen.

    Für optimales Brems- und Kurvenverhalten sowohl auf heißem Asphalt als auch auf Schnee und Eis bleibt nur der saisonale Wechsel auf die jeweils temperatur-optimierten Gummis.

  • Auch eine Frage von meiner Seite: ich habe meinen grünen R5 auf Sommerreifen mit den Techno-Felgen laufen. Jetzt stellt sich mir die Frage: einfach nur die Reifen gegen Allwetter tauschen und die nächsten Jahr Ruhe haben, oder ein Komplettset für den Winter kaufen.

    Für die erste Version sprechen natürlich die Kosten, zumal die Auswahl auf dem Markt für einen Komplettsatz recht klein zu sein scheint.


    Wie geht ihr hier das Thema an?

    Da kann ich Maxthepianomam nur zustimmen.


    Ich habe meinen R5 auf Ganzjahresreifen bestellt da ich meist zu einer Zeit unterwegs bin in der die Straßen bereits geräumt sind, das Terrain ehr flach ist und ich im Zweifelsfall noch nen Allradfahrzeug mit guten Winterreifen zur Verfügung stehen habe.

  • Schließe mich hier an.

    Hab den R5 auch mit Ganzjahresreifen bestellt.

    Bin zwar ansich ein Freund von Sommer- und Winterrreifen, aber es hat sich in den letzten Jahren hier in der Südpfalz und Karlsruhe gezeigt, dass kaum/gar kein Schnee liegt.

    Die Temperaturen spielen natürlich trotzdem eine Rolle, aber bei meiner Fahrweise auf dem Weg zur Arbeit passt das schon. Angepasstes Fahren halt :)

    R5 E-Tech Comfort Range "Roland Garros" - Perlmutt Weiß - Dach Black Pearl

    Pakete: Safety & Advanced Driving Assist - OpenR link mit Harman Kardon

  • In der Schweiz, wo wir im Winter am Wochenende manchmal zum Skilaufen in die Berge fahren, sind Winterreifen ein Muss, teilweise sogar Schneeketten.

    Wenn man hier vorwiegend in den Städten und auf der Autobahn unterwegs ist UND bei widrigen Bedingungen auch mal auf das Auto verzichten kann — was dann andere aber genau auch tun und den öffentlichen Verkehr benutzen —, dann sind Alljahresreifen ausreichend.

  • Ich hatte auf meinem 1er BMW damals auch Ganzjahresreifen drauf.

    Bin damit einmal auf der A61 bei Schnee unterwegs gewesen und muss sagen dass ich genauso gut unterwegs war die andere mit ihren Winterreifen.

    Und das mit Ganzjahresreifen und Heckantrieb...


    Zum Skiurlaub würde ich damit natürlich nicht fahren, aber ein paar cm Schnee können die Dinger durchaus ab.

    Hab jetzt auf der Alpine auch wieder Ganzjahresreifen und hab bisher noch keine Probleme.

    Bin mal noch auf den Winter gespannt, aber so wenig Schnee wie es die letzten Jahre hier gab dürfte das kein Problem sein.

    Und falls doch stehen hier noch andere Autos mit Winterreifen oder Allrad herum. :D

  • Hallo an alle !

    Bin neu hier und habe gleich mal eine Frage 😉


    Ich fahre den gelben 5er auf den Crono-Felgen.

    Bezüglich Winterreifen meinte ein Bekannter wieso ich nicht die selben Felgen verwende und nur den Gummi tauschen lasse. Was meint ihr dazu? Angeblich schadet es den Reifen nicht.

  • ...und jedes Mal Zeit & Geld für Montage & Wuchten aufbringen. Aber bei 1400 Euro pro Felgensatz kann sich das natürlich trotzdem rechnen.


    Ich hab mir schon separate Felgen für die Winterreifen gekauft. Die werden von Streusalz & Frost dann doch stärker beansprucht und dann fahr ich zumindest im Sommerhalbjahr immer noch mit schöneren Felgen.