Beiträge von Felidae
-
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Irgendwie unbefriedigend, das man keine Info hat, was vorhanden ist und wie es funktioniert.
Du hast völlig recht, das müsste alles im Manual beschrieben sein. Ich würde mal beim Händler nachfragen, wie das genau funktioniert und wie lange eine Vorkonditionierung dauert.
Das habe ich dazu in einer Pressemitteilung gefunden:
Quelle:
https://media.renault.ch/__/155274.f36bb84a.dl
Seite 20:
Seite 20:
Seite 23:
-
Ich habe diesen Reichweite-Rechner auf der Renault Website gefunden. Der bestätigt den Verbrauch bei den momentanen Temperaturen im Stadtbetrieb.
-
Hallo zusammen,
Ich habe meinen R5 etec seit 2.Januar. Kurzstrecke, Stadt und Langstrecke. Verbrauch im Schnitt 25Kwh/100km mit Heizung 20°, Comfort und Eco Fahrmodus, Garagenwagen, Gas wird eher nur gestreichelt, Eco score 90. Ich hoffe das wird im Sommer besser
Hmm... wenn ich also die Batterie zu Hause auf 100% lade und dann am Abend Freunde besuchen möchte, die 100 km entfernt wohnen und dann wieder nach Hause fahre, dann wird das sehr, sehr eng
-
Ich würde mal vermuten, er bezieht sich
auf die Kalibrierung des BMS und das …
Danke! Das könnte eine Erklärung sein. Die Bestimmung des SoC (State of Charge) einer Batterie ist eine komplexe Sache und wird durch das BMS (Battery Management System) erledigt. Dazu werden verschiedene Methoden und Modelle verwendet, evtl. finden zu Beginn noch „Lernphasen“ statt. Bei einigen Methoden kommen auch Neuronale-Netzwerke zum Einsatz die noch justiert werden.
Das würde bedeuten dass die SoC Bestimmung zu Beginn noch ungenau ist und entsprechend ein zu hoher Verbrauch angezeigt wird.
Ist wirklich ein spannendes Thema. Wenn sich jemand damit tiefer befassen möchte, hier ist ein Link zu einem Artikel von 2021 der in meinem Batterie-Kurs verlinkt wurde:
Current Trends for State-of-Charge (SoC) Estimation in Lithium-Ion Battery Electric VehiclesEnergy storage systems (ESSs) are critically important for the future of electric vehicles. Despite this, the safety and management of ESSs require…www.mdpi.com -
Die Verbräuche von einem Neuwagen sinken noch in der ersten Zeit.
Der Akku muss erstmal mehrmals auf- und entladen werden.
Das kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Eine Batterie altert sobald sie nach der Produktion den ersten Ladezyklus durchlaufen hat. Danach altert sie auf zwei Arten:
1) Die Zyklenalterung ist die Alterung, die durch das wiederholte Auf- und Entladen einer Batteriezelle auftritt.
2) Die kalendarische Alterung hingegen umfasst alle Alterungsprozesse, die mit der Zeit zu einer Verschlechterung einer Batteriezelle führen, unabhängig von den Lade-/Entladezyklen.
Dies betrifft jedoch nur die Kapazität der Batterie. Der Verbrauch wird durch den Motor und die anderen Verbraucher bestimmt. Ich kann mir jetzt nicht erklären warum diese Geräte effizienter werden würden nach den ersten Ladezyklen. Vielleicht übersehe ich hier was (?)
-
Danke für die Rückmeldung. Ich überlege mir dieses Jahr mein erstes E-Auto zu kaufen und bin daher immer interessiert an Erfahrungsberichten. R5 wäre ideal, fahre auch primär nur Kurzstrecke und könnte zu Hause laden.
-
Mein Durchschnittsverbrauch liegt aktuell bei genau 29.7 kWh/100km …
Ist das für einen R5 im Stadtverkehr mit Heizung & Klimaanlage? Ist die Zahl korrekt oder ein Tippfehler?
-
Ich bin gerade dabei, mich in die Batterie-Technologie einzulesen. Dabei bin ich auf dieses sehr interessante Video gestossen, ist halt auf Englisch, aber der Professor spricht ein sehr deutliches, kanadisches Englisch.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.