Beiträge von Felidae
-
-
Das ist aus dem Renault Press-Release vom 12.03.2025. Die sprechen jetzt von "in den nächsten Monaten".
New Megane E-Tech electric line-up including a new Esprit Alpine trim, One Pedal and bidirectionnal charger - Newsroom RenaultMegane E-Tech electric, the full electric hatchback assembled in France, in the ElectriCity Manufacture in Douai, is now available to order with a new line-up,…media.renault.com -
-
Gibt es denn eigentlich Neuigkeiten bzgl. One-Pedal-Driving? Das Upgrade mit Schaltwippen und dann einstellbaren Rekuperationsstufen (wie beim R4) scheint ja zu kommen, wobei mein freundlicher Händler davon nichts wusste, er wollte sich für mich aber mal umhören. Ich stehe kurz vor Bestellung und würde mir in den A**** beißen, wenn in absehbarer Zeit da ein Upgrade kommen würde. Denn beim Probefahren hat mich wirklich so gut wie nichts gestört, die relativ schwache Standardrekuperation aber schon. Das kann mein derzeitiger e-Up besser…
Gemäss diesem Artikel sollte es diesen Monat verfügbar sein:
Pourquoi la Renault 5 E-Tech électrique fait l’impasse sur cette fonction importante liée au freinageNous avons pu nous entretenir avec un ingénieur de chez Renault, qui nous a expliqué pourquoi le constructeur français avait fait l’impasse sur lawww.frandroid.com -
Mein Verbrauch sieht sehr ähnlich aus. Habe das Auto seit 13.12.24, bin eigentlich nur Kurzstrecke gefahren von ca. jeweils max. 5km. Fahrbetrieb eco, Heizung Klima auf 21°C (normaler Modus, also nicht eco), Aussentemperatur -5°C bis 10°C
Kilometerstand 1120km; aufgeladen 397kWh was einen Durchschnittsverbrauch von ca. 35kWh / 100km entspricht
Mir ist der Verbrauch eigentlich egal, ich kann zuhause laden und mein Arbeitsweg ist 5km
Danke für deinen Verbrauchsbericht. Kannst du uns einige Angaben dazu machen, um den Wert richtig zu interpretieren? Stand das Auto draussen und hast du den Innenraum vor der Fahrt vorgeheizt, mit Batterie oder via Kabel?
Hier sind einige Daten, wie sich die Heizung bei einem anderen Fahrzeugtyp auf die Verbrauchswerte pro 100k auswirkt. Ist ein Extremtest aus Canada, der Wagen stand bei -27C für für 8h draussen und wurde vor der Fahrt über die Batterie während 10min auf 20C geheizt.
Nach 1km: Verbrauch 80.9 kWh/100km (809 Wh/km)
Screenshot 2025-02-20 152808.jpg
Nach 8 km: Verbrauch 38.9 kWh/100km (389 kWh/km)
-
Dieser Artikel nimmt Bezug auf das Problem, dass sich von "N" nicht auf "D/B" oder "R" umschalten lässt.
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist Renault daran, das mit einem Software-Update zu beheben.
Als Quick-Fix empfehlen sie, das Auto auszuschalten und eine halbe Stunde zu warten und hoffen, es funktioniert dann wieder.
Passage en D/B ou R impossible – Article – Forum d’entraide Renault E-TechArticle Renault E-Tech – Passage en D/B ou R impossiblecommunaute-etech.renault.fr -
Danke für die Rückmeldung. Ich hoffe, Renault findet einen Fix für das Problem. Das Problem, dass sich das Auto erst wieder starten liess, nachdem die 12V Batterie abgehängt wurde, hat schon ein anderes Forumsmitglied berichtet.
-
Ich dachte, die meinten den Knopf oben am Display. Diesen Knopf gedrückt halten, bis es neu startet, wie bei einem Laptop.
Ist aber vielleicht besser, die Sache beim Renaulthändler prüfen zu lassen, um das grundlegende Problem zu klären.
-
Du könntest folgendes probieren, es beschreibt zwar nicht dein beschriebenes Problem, aber in einem anderen Forum hat jemand damit die Assistenten wieder zum Laufen gebracht:
openR link Manual Seite 138:
-
Warum liest Du nicht einfach den Beitrag #23?

Habe ich!
In #23 beschreibt er ein Problem mit der 12V Batterie und was der Servicetechniker gemacht hat. In #32 schreibt er, dass das Problem wieder aufgetreten ist. Jetzt würde mich interessieren, ob die 12V Batterie einen Defekt hatte oder ob das Problem anderswo liegt.
Entschuldige bitte vielmals, dass ich hier eine Frage stelle. Ich werde das in Zukunft vermeiden und mich aus dem Forum verabschieden.