ohnehin stattfindenden Kooperation
... Renault ist die Mutter und Alpine wurde zur Sport- und künftigen 'Oberklasse'-Tochter
ohnehin stattfindenden Kooperation
... Renault ist die Mutter und Alpine wurde zur Sport- und künftigen 'Oberklasse'-Tochter
Magst Du uns ein paar Rahmendaten nennen?
Danke
Alpine A290 GTS Première Edition Beta
Gewerbliches Leasing ohne Anzahlung.
Liefertermin 31.03.25
36 Monate, 40.000 km (ab 42.501 km fallen 15,4 ct für jeden Mehrkilometer an)
Rate: 533,00 €
V2L-Adapter, Schuko-Ladeadapter und Winterräder incl.
Alle Angaben netto, da gewerblich geleased.
Ne SIM ist drin, sonst würde das Google-System gar nicht funktionieren, das hängt nämlich die ganze Zeit am Internet.
Gerade kurvige Strecken können präzise und mit hohem Kurventempo gut durchfahren werden, ohne überschnell in fahrerisch unbeherrschbare Grenzbereiche zu kommen.
Auch deswegen mag ich Renault.
Genau deswegen liebe ich meinen Twingo 3 GT so.
Ja genau. Vehicle 2 Home ist da schon einfacher… beides unterstützt das Fahrzeug aber grundsätzlich…
Für die vor dem 2. Quartal 25 ausgelieferten Fahzeuge gilt: Leider nein!
Ich habe gerade die Information vom Alpine-Händler erhalten, dass V2H / V2G technisch bei den derzeit ausgelieferten Fahrzeugen nicht funktioniert.
Sehr schöner und informativer Test, der beide Modelle gut aussehen lässt.
Ich freue mich auf meine A290 GTS, aber sollte ich die Gelegenheit erhalten, den R5 mal anchecken zu können, lasse ich mir das nicht entgehen.
Na ja, da des Deutschen Bild vom 'Sport'-Wagen von viel PS, 0 auf 100-Zeiten und Höchstgeschwidigkeiten von mindestens 250km/h geprägt sind, wundert mich das nicht.
Dass die angegebenen Parameter aber eigentlich nur gut für's Autoquartett sind und nichts über die Fahrqualität aussagen, ist leider in der Breite nicht angekommen.
Derzeit genieße ich noch meinen Twingo GT, weil ich auf einen ähnlichen Kurvenräuber (leichter und gutes Drehmoment, Endgeschwindigkeit sch...egal) gewartet habe.
Bei der Alpine muss ich zwar zwei Kompromisse eingehen, Frontantrieb und das bei BEV unumgängliche Grundgewicht, aber die Testberichte, die ich gesehen und gelesen habe, haben mich sehr neugierig gemacht.
Alpine scheint sich trotz der 'ungünstigen' Voraussetzungen echt reingehängt zu haben, den Wagen gut auszutarieren und mit nem technischen Kniff auch weniger untersteuernd zu machen...
Ich fahre eben lieber Landstraße mit Spaß, statt Dragsterrennen
Das kann man aber auch schon den meisten Petrolheads nicht vermitteln...