Wer ist eigentlich der Designer vom R5? So eine Punktlandung im Design ist schon eine beachtliche Leistung. Und das von Renault, die auch die Zoe in Seifenform gemacht haben ![]()
Hab ihn gefunden: https://de.wikipedia.org/wiki/Laurens_van_den_Acker
Wer ist eigentlich der Designer vom R5? So eine Punktlandung im Design ist schon eine beachtliche Leistung. Und das von Renault, die auch die Zoe in Seifenform gemacht haben ![]()
Hab ihn gefunden: https://de.wikipedia.org/wiki/Laurens_van_den_Acker
2024 Renault 5 E-Tech 150 PS Electric | TOP SPEED Autobahn POV Drive with Electric Consumption
Das Video bringt nicht viel. Anstatt dass der mal Tempomat fährt, damit man einen konstanten Wert bei Geschwindigkeit X bekommt, filmt er einfach eine normale Fahrt. Ein kleiner Zucker mit dem Gasfuß und der Wert ändert sich.
Und Top Speed habe ich nicht gesehen.
Den deutschen Ton besser abschalten ;)))
Die KI-Stimme ist schrecklich. Dann lieber deutsche Untertitel, falls nötig.
Ich spiele auch mit dem Gedanken mir eine AHK einbauen zu lassen, aber da das nicht ab Werk ging, habe ich schon wieder keine Lust da mordsmäßig Kabel verlegen zu lassen ...
Geht doch ab Werk. Oder wird die nach Auslieferung im AH verbaut? Aber auch dann verstehe ich das Problem nicht.
Das stimmt der Wagen ist deutlich aufgewertet. Hast du ihn bereits live begutachtet?
Nein, der wird auch noch nicht bei den Händlern stehen.
Big-J aus dem Mini-Forum hat ihn in Le Mans gesehen:
Aber ist halt kein R5, also schwieriger Vergleich.
Da sind wir erstmal raus.
Wenn es dir um Preis/Leistung geht, bist du aber bei Alpine verkehrt.
Man muss ja nicht ALLES mitnehmen ![]()
Ich bin bei 45.000 gelandet
Problem ist – finde ich – wenn man die kleine Version mit 177 PS nimmt, ist der Unterschied zum normalen R5 nicht mehr groß. Dann kann man auch gleich den nehmen.
Also wenn Alpine, dann 220 PS-Version. Und dann wird es teuer.
Witzigerweise kann man sogar bei der Alpine eine Anhängerkupplung dazu bestellen.