Da sind wir erstmal raus.
Wenn es dir um Preis/Leistung geht, bist du aber bei Alpine verkehrt.
Da sind wir erstmal raus.
Wenn es dir um Preis/Leistung geht, bist du aber bei Alpine verkehrt.
Man muss ja nicht ALLES mitnehmen
Ich bin bei 45.000 gelandet
Problem ist – finde ich – wenn man die kleine Version mit 177 PS nimmt, ist der Unterschied zum normalen R5 nicht mehr groß. Dann kann man auch gleich den nehmen.
Also wenn Alpine, dann 220 PS-Version. Und dann wird es teuer.
Witzigerweise kann man sogar bei der Alpine eine Anhängerkupplung dazu bestellen.
Der Soundgenerator:
Jetzt ist die Basis vom Peugeot und Corsa schon älter. Ein jetzt auf den Markt kommendes Fahrzeug wird hier nicht schwächeln. Gerade in E-Bike-Zeiten. Das wissen Hersteller ganz genau.
Der ID.3 hat z.B. 75 kg Stützlast. Beim R5 wird das ja jetzt schon als wichtiges Feature herausgestellt. Von daher wäre ich da ganz entspannt.
Mind. 70 kg schafft doch jede Anhängerkupplung. Die vom R5 ist sicher auf Fahrradträger ausgelegt, so wie auch beim ID.3 und anderen. Wohnwagen wird keiner damit ziehen wollen.
Von dem her würde ich davon ausgehen dass ein Fahrradträger kein Problem darstellt.