e[101] Die im Vordergrund zu sehenden, glanzgedrahten Felgen im ersten Bild, kennst du die Bezeichnung von denen?
Die Bezeichnung dürfte RE7 sein,
wenn ich mich recht erinnere.
e[101] Die im Vordergrund zu sehenden, glanzgedrahten Felgen im ersten Bild, kennst du die Bezeichnung von denen?
Die Bezeichnung dürfte RE7 sein,
wenn ich mich recht erinnere.
Das würde bedeuten dass die SoC Bestimmung zu Beginn noch ungenau ist und entsprechend ein zu hoher Verbrauch angezeigt wird.
Spannend ![]()
Meine Erfahrung hat bisher das Gegenteil gezeigt.
Bei der Auslieferung von Fahrzeugen wurde eine
mehr als optimistische Reichweite bei SoC 100%
angezeigt.
Diese hat sich dann nach und nach eingependelt.
Letztendlich eine Sache der Erfahrung,
mit dem jeweils genutzten Modell ![]()
Interessant, ohne Blabla ![]()
Video Review R5: Driving New RENAULT 5 2025 - No Comment!
Zusätzlich zur Nachtfahrt:
Renault 5 Night Test Drive POV
Ich würde mal vermuten, er bezieht sich
auf die Kalibrierung des BMS und das
klassische Elektroauto „balancing“ ![]()
Allerdings habe ich im Rahmen meiner
bescheidenen Aufzeichnungen dadurch
keinen Minderverbrauch feststellen können.
der Verbrauch war schon immer ein komisches Thema.
Nö, nicht komisch, sondern IMHO interessant,
was unter welchen Bedingungen möglich ist,
in allen Richtungen.
Jeder Verbrauch ist abhängig vom eigenen Fahrprofil.
Definitiv, ja - wie alle Themen. Reifen, Bremsen,
jeglicher Verschleiß hängt schließlich davon ab ![]()
Wer Interesse hat, tauscht sich aus.
Je nach Detailtiefe wird es früher oder später interessant(er).
In einem Kleinwagen wie R5 in der Stadt? das ist ambitioniert aber ein Ziel
Ich fahre meinen MINI im Jahresschnitt
sehr weit unter 20kWh/100km.
Das sollte der Renault dann auch schaffen ![]()
Erscheint mir sehr hoch🤔
Das denke ich auch, erstaunlich hoch.
Im Winter sollten max. knapp über 20kWh
nötig und im Sommer deutlich unter den
20kWh / 100km möglich sein.
Ist das für einen R5 im Stadtverkehr
Zur Info, die Diskussion bzgl. Verbrauch
und konkreter Erfahrung mit dem R5
habe ich in den dafür vorgesehenen
Thread verschoben - da läuft nämlich
gerade die R5-Diskussion parallel ![]()
Klick:
Hier bitte zurück zur allgemeinen
Diskussionsrunde bzgl. Nutzung
der Heizung, Thema:
Das E-Auto ohne Heizung fahren wegen Kosten und
Reichweite? Der allgemeine E-Auto-Erfahrungsaustausch!
Danke R5 E-Tech
Ich bin mal so und mal so unterwegs ![]()
Es gibt Tage, da wünsche ich Komfort,
manchmal auch in Abhängigkeit der
Mitfahrer…! Da gibt es 22 grad Wärme ![]()
Aktuell, bei rund 10 Grad Plus lasse ich
in der Regel die Heizung aus und "lüfte"
nur, kombiniert bei Bedarf mit der
Sitz- und/oder Lenkradheizung.
Aber wie gesagt, völlig unterschiedlich,
nach Lust und Laune - analog zum
Sommer, hier fahre ich auch mal mit
Klima und manchmal mit Fenster
und oder Schiededach geöffnet…
Im Gegensatz zur Frage Elektroauto - Klimaanlage im Sommer (klick),
gibt es logischerweise für den einen oder anderen E-Auto - Fahrer
die Frage:
Heizung komplett ausschalten, bzw. zumindest Sitzheizung und/oder
Lenkradheizug laufen lassen oder ggf. nur Vorklimatisieren?
BTW: Lenkradheizung ist eine tolle Erfindung ![]()
Macht Ihr Kompromisse, um den Verbrauch zu reduzieren ![]()
und die Reichweitenangst zu besiegen ![]()
Tarik hat in seinem EV6 dazu ein Review gestartet...
"E Auto OHNE Heizung fahren wegen Kosten und Reichweite? Der Test!
Wie seht Ihr das?
Es gibt definitiv Argumente für die Entscheidung
X oder Y, in Abhängigkeit des eigenen Fahrprofils ![]()
Ich freue mich auf den Austausch...
VG OIi