Beiträge von e[101]
-
-
Das Heck:
Klick auf das Bild führt in die Galerie des R5 Forum,
Foto in Originalgröße - Renault R5 in Pop Green.
Ich bin überrascht, wie „metallic“ diese Farbe wirkt.
Habe Pop Green bisher eher „uni“ empfunden.
Zur Verdeutlichung meines Empfindens:
-
R5T3E Video Review auf YouTube:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.NEUER Renault 5 Turbo E3 (2025) Produktion bestätigt
#R5T3E #Renault5 #Turbo3E
-
Du meinst komplett schwarze Felgen wären passender?
Ich bin überrascht, wie „metallic“ diese Farbe wirkt.
Habe Pop Green bisher eher „uni“ empfunden.
-
-
Denkt bitte dran, die Angelegenheit muss zulassungsfähig und herstellbar sein, daher wird die Serienvariante deutlich ziviler aussehen, also die Konzeptzeichnungen. Auch bei der "A290beta" wurde mit Karbon geworben, in die Serie kam es jedoch nicht.
Auch die Leistung wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine 368kW (500PS) betragen, wie auch auf der Hinterachse keine zwei E-Maschinen platziert werden, wir hier kaum Bauraum zur Verfügung haben bei der aktuellen Karosserie (ohne massive Modifikation).
Das Konzept ist auch flacher gezeichnet, als der aktuelle R5/die A290, was mir sehr gut gefällt, können die derzeitigen Modelle doch etwas "pummelig" durch die Höhe wirken, was dem Akkupack eben geschuldet ist.… ist ja kein Drama, soll (zumindest für
mich) auch „normal“ bewegen sein
Danke für die Einschätzung
-
Renault 5 Turbo 3E: Elektroversion des legendären R5 Turbo kommt
Studie von 2022 soll tatsächlich in Serie gehen – mit rund 370 kW und Radnabenmotoren(…)
Als Studie wurde der Wagen auf dem Pariser Automobilsalon 2022 vorgestellt, damals noch mit überdimensionalem Heckflügel. Der wurde offenbar gestrichen, wie die neuen Bilder zeigen. Der Renault 5 Turbo 3E soll eine moderne Variante des Renault 5 Turbo und Turbo 2 werden. Die Farben entsprechen historischen Vorbildern.
Zum Design gehören riesige Lufteinlässe hinten. In einem dieser Lufteinlässe befindet sich der Ladeanschluss – eine ziemlich wahnwitzige Idee. Zudem verspricht Renault eine Carbon-Struktur, die sowohl leicht als auch extrem steif sein soll.
Anders als der normale Renault 5 E-Tech Electric und wie das historische Vorbild hat der R4 Turbo 3E zudem Hinterradantrieb. An der hinteren Achse arbeiten sogar zwei Elektromotoren, die in die Hinterrädern integriert sind – also wohl Radnabenmotoren. Sie sollen über 500 PS Systemleistung liefern, also rund 370 kW. Damit soll der Renault 5 Turbo 3E in nur 3,5 Sekunden von null auf 100 km/h sprinten.
Einen Hinweis auf das neue Modell baute Renault als Easter Egg in einen Film der Doku-Serie Anatomy of a Comeback (ab dem heutigen 13. Dezember auf Prime Video) ein. In der vierten und letzten Folge der Serie besucht Konzernchef Luca de Meo zusammen mit Markenchef Fabrice Cambolive und Chefdesigner Gilles Vidal die Designabteilung. Dort ist der neue Renault 5 Turbo 3E zu sehen, den de Meo als kommendes Serienmodell bestätigt. Im kommenden Jahr sollen die Details des Renault 5 Turbo 3E in weiteren Aktionen vorgestellt werden.
Die aus vier 40-minütigen Episoden bestehende Dokumentation schildert die Geschichte der "Renaulution". So nannte de Meo seinen Transformationsplan zur Rettung der Marke und zeigte bei einem gleichnamigen Event auch erstmals den Renault 5. Die Doku gewährt Einblicke ins Innenleben des Unternehmens, in Produktion und Modellentwicklung, aber auch ins Fahrerlager des Formel-1-Teams von Alpine.
Ja ist es denn die Möglichkeit? Der Renault 5 Turbo 3E klingt wahrlich eher nach dem Traum eines pubertierenden Autofans als nach Realität. Aber Renault schreibt: "Vollelektrischer Sportwagen als Serienmodell bestätigt". Wie groß die geplante Serie sein wird, teilt der Hersteller allerdings nicht mit. So oder so dürfte das Modell auf das Image der Marke einzahlen.
Quelle:
https://insideevs.de/news/744288/renault5-turbo3e-sportversion-serienproduktion/
Wir diskutieren dort:
Renault 5 Turbo 3e - Elektroauto R5 Turbo 3E - Preis, Leistung 100% elektrisch -
-
Noch nicht angeschaut, „nur“ geteilt:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Musste das sein? Elektroflop oder grandiose Wiedergeburt?
Renault R5 Electric im Dauertest!
-
Jetzt wo du es sagst 🤦🏻♂️ Danke
Renault 5 Turbo 3E: Elektroversion des legendären R5 Turbo kommt
Studie von 2022 soll tatsächlich in Serie gehen – mit rund 370 kW und Radnabenmotorenhttps://insideevs.de/news/744288/renault5-turbo3e-sportversion-serienproduktion/
R5T3E - Renault5 Turbo3E