Eigentlich wollte ich mir morgen oder Donnerstag Abend
etwas länger Zeit nehmen, aber ...
Wie lang war die Strecke, welches Streckenprofil? ...und wie war die Heizung eingestellt?
... dann jetzt, schnell, in der Mittagspause
,
jeweils Tests zwischen 5 und 8km Strecke,
im Stadtverkehr, bei 8 Grad plus (
), flach:
1. Heizung bei 18 Grad
2. Heizung bei 19 Grad
3. Heizung bei 20 Grad
Ich konnte die Alpine problemlos mit einem Verbrauch
zwischen 10,6kWh und 16,xkWh in der Stadt bewegen,
was mich doch sehr beruhigt hat 
... siehe jeweils Bilder im Anhang. Bei Aktivierung
der Klimaanlage / Heizung >= 21 Grad springt der
Verbrauch sofort über 20kWh/100km im Schnitt.
Nach knapp 35km, mit einem BAB-Anteil von
etwa 15km, hatte ich am Ende etwas über
7kWh für die etwas über 34km verbraucht.
Die Temperatur außen, Akku, Heizung etc
hat selbstverständlich eine Auswirkung...

Um dies abschließend zu beurteilen, müßte ich die
Kleine länger als ein paar wenige Stunden bewegen 
In jedem Fall hat die Aktivierung der Heizung >21 Grad
einen Sprung zur Folge, welcher auch ersichtlich wird,
siehe Graph in der Anzeige...
Die "Batterieladung"anzeige springt nach Erhöhung der
Heizung immer wieder zwischen 1,5kW und rund 8kW
hin und her.
Alpine A290 Live Daten Ausdauer Renault R5 etech Forum.jpg