Beiträge von e[101]

    Privatkunden in Österreich sorgen derzeit öfter

    für positive Meldungen rund um Renault…


    RENAULT FEIERT ERFOLG IM PRIVATKUNDENMARKT UND BEI ELEKTROFAHRZEUGEN

    • Platz 5 und ein Marktanteil von 5,5 Prozent im Privatkundenmarkt
    • Renault sichert sich den 6. Platz unter den Elektrofahrzeug-Herstellern
    • Renault 5 E-Tech Electric Nummer 1 in seinem Segment bei E-Fahrzeugen
    • Beste französische Marke und unter den TOP 10 im Pkw-Gesamtmarkt



    RENAULT FEIERT ERFOLG IM PRIVATKUNDENMARKT UND BEI ELEKTROFAHRZEUGEN - Presse Website Österreich
    Platz 5 und ein Marktanteil von 5,5 Prozent im PrivatkundenmarktRenault sichert sich den 6. Platz unter den Elektrofahrzeug-HerstellernRenault 5 E-Tech…
    media.renault.at


    Renault zeigt ein starkes erstes Quartal 2025 am österreichischen Privatkundenmarkt und behauptet sich als eine der führenden Marken im Bereich der Elektrofahrzeuge. Mit einem beeindruckenden Marktanteil von 5,5 Prozent sichert sich Renault den fünften Platz unter den beliebtesten Automobilmarken bei Privatkunden.


    (…)


    RENAULT 5 E-TECH ELECTRIC: DER GAMECHANGER
    Besonders hervorzuheben ist der Renault 5 E-Tech Electric, der zum "Auto des Jahres 2025" gekürt wurde und sich als Nummer eins in seinem Segment bei Elektrofahrzeugen behauptet. Mit fast 500 Zulassungen ist er mit Abstand das meistverkaufte Elektro-Auto in seinem Segment. Die französische Marke hat sich erfolgreich den 6. Platz am österreichischen Markt der Elektrofahrzeughersteller gesichert. Diese Platzierung unterstreicht die wachsende Beliebtheit der Kunden in die innovativen Elektrofahrzeuge. Derzeit sind drei Pkw-Elektromodelle im Produktangebot erhältlich: R5 (Auto des Jahres 2025), Megane und Scénic (Auto des Jahres 2024). Das vierte Modell, der neue Renault 4, steht bereit und wird seine Österreich-Premiere im zweiten Quartal 2025 feiern.

    Motor1.com Review - Alltagstest: Ein Mann sieht Grün
    Wo setzt der Retro-Stromer neue Akzente, wo zeigt er Schwächen?


    Mit … Fazit: 8,5/10

    In seiner Klasse ist der neue Renault 5 E-Tech Electric derzeit eines der besten Elektroautos auf dem Markt. Neben seinem Design gefällt seine Ausgewogenheit in vielen Bereichen. Wie sagte es ein Kollege: "In jedem Fall ist das ein sympathisches Wohlfühlauto."

    Das sehen auch viele Kunden so: Knapp über 2.000 Neuzulassungen konnte der R5 von Januar bis März 2025 in Deutschland auf sich verbuchen. Damit liegt er markenintern schon auf Platz 2. Dieser Erfolg ist Renault zu wünschen.


    Renault5 E-Tech Electric im Test

    https://de.motor1.com/reviews/756370/renault-5-etech-electric-alltagstest/

    Renault 5 E-Tech Electric im Test:
    Ein Revival zum nicht immer günstigen Preis | CHIP


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Kurz - Review

    ALPINE A290 ELEKTRO BIDIREKTIONALES LADEN ALLE DETAILS


    Immer mehr Elektroautos werden zu mobilen Energiespeichern. Der neue Alpine A290 Elektro geht hier einen spannenden Weg: Vehicle-to-Load (V2L) ist bereits nutzbar, Vehicle-to-Home (V2H) und Vehicle-to-Grid (V2G) sind in Planung.


    Alpine A290 Elektro Bidirektionales Laden Alle Details
    Immer mehr Elektroautos werden zu mobilen Energiespeichern. Der neue Alpine A290 Elektro geht hier einen spannenden Weg: Vehicle-to-Load (V2L) ist bereits…
    www.ev-supply.de


    WAS BEDEUTET DAS KONKRET IM ALLTAG


    VEHICLE-TO-LOAD (V2L):

    Nutze dein Auto als mobile Steckdose (z. B. für E-Bike-Ladung, Laptop, Kaffeemaschine)
    Max. 3,7 kW – reicht für viele Haushaltsgeräte
    Anschluss per Typ-2-Adapter außen am Fahrzeug


    VEHICLE-TO-HOME (V2H): (ANGEKÜNDIGT)

    Stromversorgung deines Hauses bei Stromausfall oder als Energiespeicher mit Solaranlage
    11 kW AC geplant – voll netzfähige Einspeisung


    VEHICLE-TO-GRID (V2G): (ANGEKÜNDIGT)

    Rückspeisung ins öffentliche Stromnetz
    Beitrag zur Energiewende & Netzstabilität
    11 kW AC Einspeisung möglich – regulatorisch noch in Entwicklung

    Test / Presse - Artikel:

    Alpine A290: Elektrisch auf den Gipfel.


    Mit dem A290 startet die französische Sportwagenmarke Alpine ins Elektrozeitalter. Der Kleinwagen basiert auf dem Renault R5 E-Tech, gibt dem Fahrer jedoch deutlich mehr Motorsport-Gefühl.


    Alpine A290: Elektrisch auf den Gipfel
    Mit dem A290 startet die französische Sportwagenmarke Alpine ins Elektrozeitalter. Der Kleinwagen basiert auf dem Renault R5 E-Tech, gibt dem Fahrer jedoch…
    www.autoflotte.de

    Wir hatten diese Woche auch die Möglichkeit den R5 zur Probe zu fahren. Schön zu fahren, und die 150PS machen wirklich sehr viel Spaß. Das Auto ist auch geräumiger als erwartet.


    Schönes Fazit :) , ging uns ähnlich.



    Leider ist das vorhaben R5 wohl erst einmal auf Eis gelegt, da plötzlich ein 2 Jahre altes Auto nichts mehr Wert zu sein scheint, und meinen jetzigen Wagen an den Händler zu verschenken, sehe ich echt nicht ein. X/


    Auch hier ähnliche Erfahrungen.


    Ich habe daher mal einen Thread aus Deinem

    Teil-Beitrag generiert. Erfahrungen können hier

    sicherlich nicht schaden 8) :thumbup:


    Klick - Inzahlungnahme Gebrauchtwagen:

    Guten Morgen 8) ,


    sehr interessantes Thema, wenn auch sehr schade,

    von diesen Erfahrungen zu lesen - Thread generiert.


    Wie sind Eure Erfahrungen bei der Inzahlungnahme?

    Der Markt scheint enorm unter Druck zu sein,

    mit teils herausfordernden Konsequenzen.


    Wir haben auch aktuell ein Inzahlungnahme-

    Angebot vorliegen, welches bei 35% der UVP

    liegt, bei einem 19 Monate altem Auto.


    Danke für den Austausch und Schilderung

    der Erfahrungswerte…


    VG Oli