Danke für die Info
Zwar sehr klein,
aber dann besteht Hoffnung
Danke für die Info
Zwar sehr klein,
aber dann besteht Hoffnung
Reichweitentests
Supertest 2025: Der Real-Verbrauch von 12 neuen Elektroautos
Wir haben 12 neue Modelle rund um Rom auf Verbrauch, Reichweite und Kosten hin getestet.Hier sind die Ergebnisse…
Das Video Review von Motor1 Deutschland dazu:
DER REALE VERBRAUCH von 12 Elektroautos
DER TEST 2025 (Kia EV3, Mini Aceman, Skoda Elroq, R5 und mehr)
Reichweitentests
Supertest 2025: Der Real-Verbrauch von 12 neuen Elektroautos
Wir haben 12 neue Modelle rund um Rom auf Verbrauch, Reichweite und Kosten hin getestet.
Hier sind die Ergebnisse…
https://insideevs.de/reviews/751956/realverbrauch-test-12-elektroautos-2025/
Wir diskutieren dort:
Interessant.
L'Alpine A290 est-elle vraiment différente de la Renault R5 ? 🤔 (comparaison + démontage)
Die Zukunft des City-Sportlers? - Alpine A290 Review
Video: Kleines Auto, großer Adrenalinkick? - Alpine A290 -GO! Test Spezial
Ich liebäugle auch mit pop yellow allerdings in der Techno Variante.
Sehr gut
Hat den vielleicht jemand und mag mal Fotos von außen in den Innenraum machen, so dass man sieht, ob der dunkle Innenraum gut mit dem gelb harmoniert?
Hier im Thread geht es eigentlich um die Karosserie,
wobei ein Vergleich / Abgleich schon interessant wäre
Schau ggf. mal dort:
NEW 2025 Renault 5 E-Tech Electric (150HP) | Comfort 52kWh
POV Drive Interior Exterior | Iconic R5
Fazit: Was man klanglich gut findet, ist maximal individuell und ich empfehle, dass man beide Anlagen testet, wenn man die Möglichkeit hat.
Definitiv,
danke für Deine Schilderung / Erfahrung.
Wie bei allen guten Soundsystemen ist die Quelle sehr wichtig.
Oh ja und die Ohren
Ich bin so ein Opfer, der kaum einen Unterschied bemerkt.
Ich bin eher der Kopfhörer-Typ / da flasht es mich
1. NMC:
Batterie mit NMC631-Chemie
Die Akkus haben eine nutzbare Kapazität von 40 bzw. 52 kWh. Sie bestehen aus prismatischen Zellen von AESC Envision. Diese besitzen eine ziemlich ungewöhnliche NMC-Chemie: nicht NMC622 oder NMC811, sondern NCM631, also 60 Prozent Nickel, 30 Prozent Mangan und 10 Prozent Cobalt.
Weitere Infos:
2. Schaut mal dort, einige Infos zu den
aktuellen Batterien und zukünftigen Akkus…
Edit: gerne die beiden verlinkten Akku-Themen fortführen.
Hier bitte zurück zu Reichweite und Verbrauch.
Viel Spaß
LG Oli