Also bei mir ging der Versand in die Nürnberger Ecke recht flott.
Siehst Du wo das Paket derzeit ist? Wenn ich blind tippen müsste, würde ich nämlich eher die deutschen Postkutschen beschuldigen
Ich hatte mal ein Paket aus China, das war ratz fatz in Deutschland und DHL hat es dann noch mehrere Monate (!) rumgekarrt und zwischendurch auch mal verloren.
China hat mir schneller Ersatz geschickt (und sich unendlich für die - wohlgemerkt nicht mal von ihnen verursachten - Unannehmlichkeiten entschuldig) als DHL ihren Laden auf die Kette bekommen hat.
Das originale Päckchen kam dann irgendwann, als ich gar nimmer damit gerechnet hab.
Es wurde testhalber eine einfache Kunststoffhaube ausprobiert. Dann hat sich gezeigt, dass wenn man in den Frunk Wasser hineinbringt, z.B. weil das Ladekabel nass reingepackt wird, das Wasser anfängt zu kondensieren und wegen der Haube nicht entweichen kann.
Das hat zur Folge, dass es sich auf dem restlichen Inhalt des Frunk ablegt.
Dadurch wiederum könnte es passieren, dass die Silberkontakte in den Typ-2-Steckern ebenfalls belegt werden und sich Silberoxyd bildet.
Dieses Silberoxyd hat einen höheren Widerstand, was dazu führen kann, dass die Kontakte des Steckers oder aktive Komponenten wie Ladegerät langfristig Schaden erleiden.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Dort ist auch ein Gummizug an der Testhaube gewesen. Aber ein Eindringen von Wasser sollte so oder so nicht passieren, da der Frunk recht nach an der Haube ist.
Ich nehme mal an, dass das große Problem am Kabel mit den Kappen durchaus abgewendet werden kann, aber dennoch ist es ja unschön, wenn dann alles andere da drin feucht wird.
ich hab den frunk aus ungarn - der ist perfekt - super genaue anleitung zum einbau mit montagematerial - hab keine 10min gebraucht - kabel passt genau rein
Auf deinem Bild sieht man, dass da eine Abdeckung drüber ist. Dazu hatte Sepp von frunk.at auch was erzählt, dass die das probiert haben, aber es wohl irgendwie Probleme gab, wenn Wasser (z.B. durch ein nasses Ladekabel) rein kommt, dass dann nicht mehr entweichen kann. Wäre interessant, Deine Erfahrungen hierzu zu hören.
Ob Tüv at oder de sollte lt eu-richtlinien egal sein da beides anerkannt werden muss. ABE wird es meiner Meinung nach nicht geben und auch nicht benötigt da technisch nicht verändert wird was die Fahreigenschaften oder Sicherheit beeinträchtigt (ist meine Meinung). Am Besten bei Frunk.at nachfragen wenn man sich nicht sicher ist. BG
Hab jetzt nachgefragt, wie es sich mit TÜV und Zulassung verhält und folgende Antwort erhalten:
Zitat von frunk.at
laut unseren juristischen Auskünften ist es so, dass Sachen die im Fahrzeug eingebracht werden und nicht fix verbunden (verschraubt) sind, als Ladegut gelten und man muss die Vorschriften der Ladegutsicherung beachten. Wir werden auch eine TÜV-Prüfung machen lassen wie bei vielen anderen Frunks und die TÜV-Prüfungen sind überall anerkannt. Es ist aber nicht zwingend notwendig.
Das Thema ist natürlich noch sehr jung. Trotzdem haben wir bis jetzt ca. 20000 Frunks in den unterschiedlichsten Fahrzeugen im Einsatz und es gab noch nie ein Problem.
Ich habe außerdem gefragt, ob man das auch als Pack mit den Gasdruckfedern bestellen kann, die in zwei Monaten kommen sollen. Hintergrundgedanke war nur einmal Versandkosten zu haben. Hier auch diese Antwort:
Zitat von frunk.at
Wenn du beides gleichzeitig kaufen möchtest, können wir dich gerne auf eine unverbindliche Liste für Vorbestellungen schreiben. Wir werden aber für Kunden die vorher schon einen Frunk kaufen und dann die Gasdruckfeder nachbestellen, eine Aktion machen. So werden die Versandkosten Großteils kompensiert.
Ich weiß nich, ob das hier im Forum erlaubt ist. Such einfach nach Renault Kofferraum Licht Zoe. Dann siehst du mehrere sehr ähnliche, meins ist von NSLUMO
Da es ja okay ist, poste ich hier mal den Link, unter dem ich grad bestellt hab: https://www.amazon.de/dp/B0CNSXKBBF Ist das der, den Du meintest?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hier bin ich grad unterwegs auf Arbeit und habe einen SOC von 74%.
Laut den beiden Zielen im Navo komme ich zum einen bei der Arbeit mit 80% an und bei einer anderen Adresse (zu der es auch noch ordentlich bergauf geht) sogar mit 81%.