Verkauft jemand einen original V2L Adapter für den R5 ?
Beiträge von MarkusJanya
-
-
Kurzes Update meinerseits:
Ich war am 3. Juni 2025 beim Renault-Partner und habe die beiden Updates für die Module IVI und IVC per USB-Stick (over-the-Autohaus) updaten lassen. Eine Woche später installierte sich dann auch das Update "Elektrischer Wandler 1.1.0" per FOTA (diesmal wirklich over-the-air, nicht over-the-Autohaus; ja, ich werde over-the-Autohaus weiterhin verwenden (trotz des teils bedenklichen Niveaus an Sarkasmuskompetenz hier), weil er einfach sehr witzig ist).
FOTA_updates.jpg
Am Nachmittag des 8. Juni 2025 startet das Update ELEKTRISCHER WANDLER 1.1.0 over-the-air.
update_12.jpg
Schritt 1/3 war wie üblich schnell durch. Das "kann mehrere Tage dauern" war mir neu. Davor hieß es immer bis zu 25 Minuten.
Am 9. Juni zu Mittag grüßte mich dieses Bild:
r5-etech-forum.de/attachment/836/
Zur Abwechslung tat sich mal was bei Schritt 2/3.
Am 10. Juni kurz nach Mittag wurde ich dann mit einem neuen Bildschirm begrüßt, den ich bis dahin nur aus dem Internet von anderen kannte:
offline_UPDATE.jpg
Gelesen, getan, … nach wenigen Minuten war die Angelegenheit erledigt.
Die Konnektivität des Autos ist immer noch sehr dürftig. Wenn ich mich um 13:00 in der größten Hitze zehn Minuten zu meinem Auto gehe, wäre es ganz nett, wenn ich die Klimatisierung schon vorab starten könnte.
Kann ich aber vergessen. Letztes Aktualisierungsdatum ist fast immer das Ende der letzten Fahrt am Morgen. Steuersignale kommen nicht an. Einzig die GPS-Position wird eigentlich immer in der App angezeigt. Aber das ist alles ein anderes Thema.Wie lange hat dieses USB Update beim Händler gedauert ?
Over the Autohaus finde ich einen super Begriff. Da weiß doch jeder was es bedeutet !
-
Nein, ich meine wirklich den Kilometerzähler rechts im Tacho-Display unterhalb der Gesamtkilometer-Anzeige. Den Zähler, den man normalerweise durch 3 Sekunden OK drücken zurücksetzt. Weiters war auch der "Verbrauch seit dem Zurücksetzen" wieder eben zurückgesetzt, also die durchschnittlichen kWh, die ebenfalls rechts im Hauptdisplay angezeigt
-
Heute sind beim Einsteigen auch wieder der Bordcomputer und der Tageskilometerzähler wie von Geisterhand zurückgesetzt gewesen. Ist das erste Mal jetzt wieder seit April (hab das bewusst selber mal laufen lassen).
Bin ich wirklich ganz alleine mit diesem Verhalten?
Wenn du mit Tageskilometerzähler die Anzeige in ‚My driving‘ meinst, passiert das bei mir auch. Manchmal kann ich das Auto abstellen und nach Stunden wieder kommen, und die Anzeige ist noch da, aber es gibt auch Tage, da wird die Anzeige nach abstellen des Fahrzeugs auf Null gesetzt. Im Tachodisplay hat sich bei mir aber noch nie was von alleine verändert.
-
Ich habe die Daten aus der Kelec-App mit denen von meiner go-e Wallbox vergleichen. Der Verlust im April war 0,33% und im Mai 0,61%.
Ich habe auch schon festgestellt, dass der Ladeverlust unglaublich gering ausfällt.
-
Ah, verstehe. Wenn Du beim Handy die mobilen Daten (und ggf. die Fritzboxen) deaktivierst, was passiert dann? Ist dann das Handy komplett offline oder nimmt er ev. dann doch das R5 WLAN?
Gerade nochmal probiert, das Handy ist dann offline.
-
Spricht was gegen Bluetooth bei Dir?
Ich glaube, wir reden über verschieden Dinge.
Bluetooth ist kein Problem, geht bei mir auch. Handy verbindet sich automatisch mit dem R5
Ich möchte aber den R5 Hotspot für mein Handy nutzen. Da kann ich im R5 den Horspot aktivieren, mein Handy findet dann diesen Hotspot und loggt sich sogar ein. Aber WLAN über den R5 habe ich trotzdem nicht. Ich brauche das für die Schweiz
-
Ich meine es auch anders herum... Wenn dein R5 kein Datentarif hat, kannste dich zwar mit deinem Phone mit ihm verbinden, aber das bringt dir dann ja nichts. MAch auf deinem Phone den Hotspot an und verbinde den R5 mit deinem Phone
Auch das geht bei mir leider nicht. Ich aktiviere am Handy den Hotspot, beim R5 sehe ich dann auch den Handy Hotspot, aber wenn ich drücke kommt leider die Meldung, Verbindung konnte nicht hergestellt werden !!
-
Moin... Ich warte zwar noch auf meinen, aber wie ich gehört habe, muss man über Renault einen Datentarif buchen, sodass direkt das Fahrzeug selbst ins Internet kommt. Soll wohl leider keine e sim Option geben, weshalb man direkt auf Tarife von Renault angewiesen ist.
Da Induktions laden ja unterstützt wird, ist mein Vorgehen so geplant.
Man kann mit nem Androiden Phone ne Ablaufplanung definieren. Sprich, wenn mein Handy sich per Bluetooth mit dem Renault verbindet, soll er den Hotspot aktivieren damit der Renault sich dann mit dem phone verbindet. So zumindest meine Hoffnung, das ganze automatisiert hinzubekommen.
Bei mir geht das nicht ! Auf dem Handy sehe ich zwar den R5 Hotspot und kann mich auch einloggen, aber WLAN übers Auto geht trotzdem nicht. Zeigt immer noch LTE vom Handy an IMG_0260.jpeg
-
Ich dachte, wir haben hier alle einen R5, also ich fahre einen 120 Ps 40 KW schwarz mit rotem Rand und es ist die höchste Ausführung außer Kameras.
Das Update ist mir in meinem Infotainmentsystem mehrmals angeboten worden, jedoch irgendwann installiert worden. Ich hätte nun gern gewusst, wo man das Ergebnis sieht.
Vielen Dank.