Ja, steht dann auch da wenn ich drauf klicke. Aber ich denke dass die Auswahlmöglichkeit nicht erscheint wenn das Fahrzeug noch nicht produziert wurde.
Beiträge von Xrayn
-
-
Hattest Du da auch schon die Möglichkeit Dich mit dem Fahrzeug zu verbinden als Du es erstmalig in der App gesehen hast?
Meine Vermutung ist nämlich wie bei Dir dass man die FIN erst eingeben kann wenn das Fahrzeug fertig ist.
-
Hab gerade mal wieder versucht in der App meine FIN einzugeben. Zuerst kam wieder die bekannte Fehlermeldung, plötzlich aber hieß es "Fahrzeug hinzugefügt".
Und da stand tatsächlich eine A290 Première Edition in grau! Was mich aber stutzig macht: Da stand nix zu Produktion oder Transport, sondern es schien so als wäre alles schon fertig. Ich hab direkt die Auswahl eine Verbindung mit dem Fahrzeug herzustellen, ist das auch so bei Fahrzeugen die noch in Produktion sind?
Bzw. wo ist der Status denn ersichtlich? Hab da nix gefunden...
-
Meine sollte auch Ende März kommen, beim letzten Update vom Händler hieß es Ende April.
Ich frag lieber nicht nach....

-
Ich würde mal vermuten dass die Nummer einfach aufsteigend vergeben.
Zumindest konnte man sich keine Nummer aussuchen, wie es bei manch anderen limitierten Auflagen der Fall ist.
-
Genau so habe ich ihn auch bestellt!

Bin mal gespannt welche Nummer meiner haben wird....

-
Ich für meinen Teil würde das OPD nicht nutzen, zu lange bin ich schon daran gewöhnt, das Bremspedal zu betätigen...

Dachte ich auch, bis ich mal ein E-Auto mit OPD gefahren bin. Die Umstellung erfolgt eigentlich ganz schnell und dann ist es eine wunderbare Sache.
Wenn man dann allerdings zurück auf ein Non-OPD Auto wechselt, sollte man aufpassen....

-
Ich hatte das OPD bisher im Smart #1 (Werkstatt-Ersatzwagen) schon mehrfach erlebt.
Ist echt eine andere Art zu fahren und man muss sich ein wenig dran gewöhnen. Aber ich kann es durchaus nachvollziehen wenn jemand das unbedingt haben will.
In der Alpine war es bei der Probefahrt daher auch erstmal ungewohnt. Sie bremst zwar, aber dann macht sie wieder auf.
So ganz verstehen kann ich die Entscheidung nicht warum man kein OPD verbaut oder es vielleicht sogar in den Fahrzeugeinstellungen konfigurieren kann.
Für mich war es aber nicht kriegsentscheidend, dafür hat mir die Alpine viel zu sehr Spaß gemacht.
-
Gibt es denn eigentlich Neuigkeiten bzgl. One-Pedal-Driving? Das Upgrade mit Schaltwippen und dann einstellbaren Rekuperationsstufen (wie beim R4) scheint ja zu kommen, wobei mein freundlicher Händler davon nichts wusste, er wollte sich für mich aber mal umhören. Ich stehe kurz vor Bestellung und würde mir in den A**** beißen, wenn in absehbarer Zeit da ein Upgrade kommen würde. Denn beim Probefahren hat mich wirklich so gut wie nichts gestört, die relativ schwache Standardrekuperation aber schon. Das kann mein derzeitiger e-Up besser…
Vorsicht, Schleichwerbung:

Bei der Alpine gibt es zwar aktuell auch kein OPD, aber Du kannst die Rekuperationsstufen über einen Schalter am Lenkrad regeln.
In den hohen Stufen bremst die Alpine da schon ganz gut, nur halt leider nicht bis zum Stillstand.
-
Gib Bescheid wenn Du was von Deinem Händler weißt!