Beiträge von Xrayn

    [...]

    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass hinterher etwas neu angelernt werden muss.

    [...]

    Teilweise schon, deswegen wird bei einem Batteriewechsel im Autohaus das Auto fremdversorgt wenn die Batterie abgeklemmt/gewechselt wird.

    Die einfacheren Dinge sind die Fensterheber, die müssen dann neu angelernt werden. Aber auch so Dinge wie Benutzerprofile sind dann teilweise futsch (Memoryfunktion eines elektrischen Sitzes, eingestellte Favoriten etc.).

    Ob das auch bei Renault gilt, vor allem bei einem modernen Fahrzeug, kann ich nicht sagen. Aber sowohl mein Mercedes als auch mein BMW haben da in der Vergangenheit gezickt.

    Bis die Parksensoren aber reagieren vergeht zu viel Zeit.

    Ich muss bei mir in der Tiefgarage zum einparken voll einschlagen und erst kurz vor der Wand stelle ich das Auto gerade.

    Da ist dann noch ein wenig Luft nach vorne, aber noch kein Piepser zu hören. Erst wenn ich gefühlt nur noch 15cm von der Wand weg bin, kommt das piepsen dann.


    Wenn ich dagegen bei uns in der Firma an die Schranke fahre, dann macht das Ding schon Radau obwohl ich noch weit genug von der Schranke weg bin.


    In beiden Fällen kann ich damit leben. Sind halt nicht die besten Sensoren (gilt auch für die Rückfahrkamera), aber ist auch kein Auto in der Mittelklasse oder darüber.

    Ich finde ihn immer noch toll :)

    Die Leistungsdaten sind aber nicht mehr konkurrenzfähig. Der MINI JCW hat jetzt 258 PS ( noch mehr im Launch Modus) und der Peugeot 208 GTi ist mit 280 PS angekündigt. Ob die beiden die Mehrleistung aber mit Vorderradantrieb noch vernünftig auf die Straße bringen :/

    Bin schon auf künftige Vergleichsfahrten gespannt.

    Ich finde durchaus dass die Alpine noch konkurrenzfähig zum Mini ist. 40 PS Unterschied klingt zwar erstmal viel, dafür wiegt der JCW aber auch mal eben 200kg mehr.

    0-100 km/h mag er auch 0,5 Sekunden schneller sein, aber mal ehrlich: Wo wird das wirklich spürbar? Beim klassischen Ampelrennen? Da reicht schon ein falsches Blinzeln und der Unterschied ist dahin. Auf der Rennstrecke? Da kommt es auch auf den Fahrer drauf an und das restliche Setup (Reifen, Bremsen, Fahrwerk etc.).


    Für mich sind das alles marginale Unterschiede, ausschlaggebend sind für mich da eher Dinge wie Design und Emotionen. Und da liegt der Mini für mich meilenweit hinten.

    ...bin ich froh, dass ich meine Alpine nicht in der App beobachte kann... ;)

    Gib die VIN immer wieder mal ein. Bei mir hat es irgendwann geklappt (wobei ich sie teilweise 2-3 mal hintereinander eingegeben hatte) und dann stand dort dass ich mich mit dem Fahrzeug verbinden kann.

    Kurz darauf kam dann der Anruf vom Händler dass mein Auto da ist....

    Nicht wundern wenn sich in der App lange nix tut! Die ganzen Bestell-, Produktions- und Lieferschritte hat mir die App nicht angezeigt.

    Es kam bei der Eingabe der FIN immer eine Fehlermeldung.

    Nach Monaten hat er die FIN dann irgendwann gefressen, da hatte ich dann schon die Möglichkeit mich mit dem Auto zu verbinden.

    Von der Probefahrt war ich auch begeistert und habe meine A290 mittlerweile auch schon ein paar Wochen.

    Die von Dir angesprochenen Punkte kann ich unterschreiben: Leider hat die A290 viel zu wenig Ablagemöglichkeiten und das bei der riesigen Mittelkonsole.

    Der Sitz ist mir auch definitiv zu hoch, der könnte ruhig weiter runter gehen (und ich bin gerade mal 1,78m). Die Pedale sind mir auch etwas zu eng beieinander, da muss man teilweise aufpassen dass man nicht dran hängen bleibt.

    Die Rückfahrkamera bietet leider auch keine gute Übersicht und das Ladekabel kann man wegen dem Subwoofer bei der Devialet nicht unter dem Kofferraumboden verstauen.


    Klingt jetzt nach viel Gejammer, aber das ist trotzdem auf hohem Niveau.

    Ich mag meine Alpine trotzdem und sie macht auch riesig Spaß zu fahren.

    Und sehr viele Leute schauen ihr hinterher, das ist echt auffällig! ^^

    [...]

    Mit der Kulanzabteilung von Renault habe ich auch telefoniert.

    [...]

    Versuche es mal an höherer Stelle!

    Ich habe in anderen Fällen mich direkt an die Geschäftsführung gewandt (deren Mailadresse ist ja meist Vorname.Nachname@firma.xy).

    Natürlich landet das nicht direkt bei denen auf dem Schreibtisch, aber Du bist dann ein paar Eskalationsstufen höher und plötzlich sind einige Probleme wie durch ein Wunder sehr schnell gelöst.

    Hey, immerhin vom Admin gemobbt, das wird auch nicht jeder! ;)