Es ist ja alles flott gelaufen, leider sind die Papiere auf dem Versandweg zum Zulassungsdienst verloren gegangen…🤬🤬🤬🤬
Genau aus dem Grund melde ich immer selber an, egal ob das dem Händler passt oder nicht.
Es ist ja alles flott gelaufen, leider sind die Papiere auf dem Versandweg zum Zulassungsdienst verloren gegangen…🤬🤬🤬🤬
Genau aus dem Grund melde ich immer selber an, egal ob das dem Händler passt oder nicht.
Passt auch Plug and Play in die Alpine ![]()
D.h. keine Sensoren in oder an den Rädern und keine Messung des absoluten Reifendrucks, sondern nur Feststellen von Druckdifferenzen zu den anderen Reifen.
Falsche Annahme ![]()
Die Alpine zeigt den korrekten Reifendruck für jeden Reifen an. Es sind entsprechende Sensoren verbaut, die konnte ich beim Reifenwechsel auch in Augenschein nehmen.
Da ich keine "schönen" Winterfelgen gefunden habe, habe ich jetzt Continental AllSeasonContact 2 aufziehen lassen.
Mal sehen wie die sich so fahren, in den richtigen Wintereinsatz bei Schnee kommen die bei mir wohl eher nicht.
Was auf jede Fall schon mal besser ist, ist der Felgenkantenschutz von den Reifen, da war beim Michelin fast nix, Das freut auch meine Frau, die ist mit Bordsteinen auf dem Kriegsfuss ![]()
Alles anzeigenServus,
hab schon mit Sepp (frunk.at) ausgemacht, dass ich mit meiner A290 zum Anprobieren zu ihm fahre, sobald die Teile verfügbar sind.
Und ja, es sieht identisch aus
Ich werde berichten.
VG,
Christian
Hat die Anprobe schon stattgefunden?
Ein schönes Auto ist das aber schon!
In meinen Augen leider überhaupt nicht.
Die sehen den Snowflake schon sehr ähnlich, für mich keine Alternative.
Mir schwebt eher ein Design der Ronal Turbo R10 vor.
, mit einem großen Stück auf der A40, durchqueren muss, freue ich mich auf einen Tempomat mit Abstandsreglung.
Der ist zwischen Kaiserberg und Dreieck Essen-Ost nahezu zwecklos ![]()