... und wieviele Ladestopps für die 1000km?

Beste Grüße
Helmut
Hab ich mir nicht gemerkt, werd ich erst anhand der Rechnungen nachvollziehen können.
Zurück waren es glaubich 4, hin einer mehr. Glaub ich...
... und wieviele Ladestopps für die 1000km?

Beste Grüße
Helmut
Hab ich mir nicht gemerkt, werd ich erst anhand der Rechnungen nachvollziehen können.
Zurück waren es glaubich 4, hin einer mehr. Glaub ich...
1000 Km nach Österreich im ECO- Modus, Temperatur um die 26°C Verbrauch knapp unter 18 KW/100Km
Rückfahrt mit etwas erhöhtem Reifendruck bei 20 - 22°C und teilweise Comfort und Sport- Modus 17 KW/100Km, vor Sport/ Comfort teilweise bis auf 16,8 KW
Das ganze mit 2 "schweren" Personen und Campinggepäck und sonstigem Schnickschnack, alles hinter den Vordersitzen vollgepackt.
Gibt es einen bestimmten Grund, wieso die Ladeleistung auf 5kW begrenzt werden sollte?
Klar gibt es Gründe.
Meine PV schafft max. 8 KW, und da hilft auch der Akku im Keller nicht, wenn andere Verbraucher an sind und die Wallbox 11 kW zieht- also begrenzt man die Ladeleistung.
Ausserdem könnte es sein, das man per Ladeziegel an einer zu schwach ausgelegten Steckdose laden will und der LZ sich nicht umstellen lässt sondern immer mit max. 16 A, also mit 3,8 kW läd.
Ich begrenze meinen LZ fast immer auf 13 A, habe aber auch ein 2,5² - Kabel liegen und ne "fähige Steckdose" dran. Die wird selbst bei 16A nur lauwarm.

Auch ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich das OPD nicht wirklich vermisse.
Fahre immer in "B" und spiele mit dem Strompedal und kann somit von rollen bis abbremsen gen 0Km/h variieren.
Ich hab das auch mal ausprobiert.
Und dann bin ich dahinter gekommen, warum bei manchem E- Fahrer andauernd das Bremslicht an und aus geht- sowie der Motor rekupertiert geht auch das Bremslicht an.
Kann man im eigenen Display gut verfolgen.
 Und da diese Blinkerei manchmal echt nervig sein kann und man ja auch an die anderen Fahrer denken sollte (macht man im Normalfall), warte ich lieber, bis es eine sinnigere Lösung gibt, mein Smart EQ rekupertiert auch wenn ich vom Pedal gehe, aber eben nicht so stark, das die Bremslichter angehen.
Interessante Informationen zu den "verbauten" Software's" in  Fahrzeugen aus China.
 https://de.linkedin.com/posts/…-7351848084319932439-rh8B 
 
oder
Dachträger Menabo Delta für RENAULT 5 E-TECH Bj 01.25- | Rameder Dachträger
Hatte ich jetzt noch gefunden.
Wobei beim "Menabo"
25.000 positive Bewertungen
steht, was ich aber nicht so ganz glaube.
Zumindest nicht für den R5E- Träger.
Klar, das steht für "Over the Air". Aber geh mal davon aus, dass "Over the Autohaus" eher Sarkassmus ist, als Unwissen
Möglich ist alles.
Aber da sich dieses "OT-Autohaus" schon länger hier hält wollte ich das mal anmerken.
OTA ist eine Abkürzung für einen englischen Text.
Da ist mit Sicherheit nicht "Autohaus" mit gemeint...
Wenn der nicht diese in meinen Augen "no go"- Innenausstattung hätte wäre das meine 1. Wahl gewesen.
So ist's der Grüne geworden, da bin ich auch glücklich mit.
 
 
 
Wo ist der Witz?
 
 
		