Abstandswarner späte Reaktion

  • Hallo zusammen,


    Ich weiß nicht, ob es wirklich ein Problem ist, vermutlich ist das auch einfach von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich.


    Ich finde die Abstandssensoren (Pieper) beim R5 extrem schwer einzuschätzen. Nicht nur die seltsamen sphärischen Sounds, auch der extrem schmale Bereich, in dem die Sensoren arbeiten, finde ich äußerst gewöhnungsbedürftig. Vorher hatte ich einen Seat Ibiza, der relativ früh (also bei noch recht großer Distanz) angefangen hat, zu Piepen. Es war auch sehr leicht erkennbar, wie viel Platz man noch hat, da die Piepgeschwindigkeit klar definiert war. Beim R5 fangen die Töne insbesondere vorne erst derart spät an, dass ich regelmäßig von einer Fehlfunktion ausgehe und hoffe, nirgends anzuecken. Auch wenn es dann endlich piept, surrt oder sphärisch klingt, ist es nur noch wenige Centimeter von einem Parkrempler entfernt.


    Geht euch das auch so oder ist das evtl eine Fehlfunktion?


    VG

    Magnus

  • Naja, wenn nur mehr wenige cm Abstand ist, also vielleicht 15 cm, gibt es bereits den intensivsten Warnton und es blinkt die grafische Anzeige bereits rot. Davor gibt es aber noch rot leuchtend (ca 30 cm), gelb und grün mit jeweils unterschiedlichen Tönen.


    Also da ist finde ich schon noch einiges an Reserve da, bevor es knapp wird.