Zulassungszahlen / Neuzulassungen Renault R5 E-Tech Statistik - Deutschland Schweiz Österreich

  • Analyst: Renault 5 könnte ein Bestseller werden


    Der Renault 5 hat im vergangenen Dezember eine starke Performance hingelegt. Obwohl das Modell erst spät im vergangenen Jahr eingeführt wurde und in der Gesamtstatistik des europäischen E-Automarktes noch nicht stark vertreten ist, schaffte es mit 6253 Neuzulassungen direkt den Sprung in die Top 5 des Monats. Das deutet darauf hin, dass es 2025 eine zentrale Rolle spielen könnte, sobald es in weiteren Märkten verfügbar ist, so Analyst Matthias Schmidt in seiner aktuellen Marktstudie.


    Bei den Absätzen auf Jahresbetrachtung bleibt Tesla führend, verliert jedoch an Vorsprung. Das Model Y erreichte 205.054 Neuzulassungen, was einen Rückgang von 16,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Die Modellaktualisierung auf die Juniper-Generation könnte Kaufentscheidungen verzögert haben, während die wachsende Konkurrenz ebenfalls Einfluss hatte. Zudem könnten kontroverse Aussagen von Elon Musk erste negative Effekte zeigen. Das Model 3 hingegen legte um 6,1 Prozent auf 101.667 Neuzulassungen zu. Der Modellwechsel Ende 2023 sorgte offenbar für neue Kaufimpulse. Ähnliches könnte man vom neuen Model Y erwarten, doch das Verhalten Musks und wie die Käufer darauf reagieren ist derzeit ein großer Unsicherheitsfaktor.


    Analyst: Renault 5 könnte ein Bestseller werden
    Renault 5 überrascht im Dezember mit 6253 Neuzulassungen. Kann das Modell 2025 eine Schlüsselrolle im europäischen E-Automarkt übernehmen?
    www.elektroauto-news.net

  • Privatkunden in Österreich sorgen derzeit öfter

    für positive Meldungen rund um Renault…


    RENAULT FEIERT ERFOLG IM PRIVATKUNDENMARKT UND BEI ELEKTROFAHRZEUGEN

    • Platz 5 und ein Marktanteil von 5,5 Prozent im Privatkundenmarkt
    • Renault sichert sich den 6. Platz unter den Elektrofahrzeug-Herstellern
    • Renault 5 E-Tech Electric Nummer 1 in seinem Segment bei E-Fahrzeugen
    • Beste französische Marke und unter den TOP 10 im Pkw-Gesamtmarkt



    RENAULT FEIERT ERFOLG IM PRIVATKUNDENMARKT UND BEI ELEKTROFAHRZEUGEN - Presse Website Österreich
    Platz 5 und ein Marktanteil von 5,5 Prozent im PrivatkundenmarktRenault sichert sich den 6. Platz unter den Elektrofahrzeug-HerstellernRenault 5 E-Tech…
    media.renault.at


    Renault zeigt ein starkes erstes Quartal 2025 am österreichischen Privatkundenmarkt und behauptet sich als eine der führenden Marken im Bereich der Elektrofahrzeuge. Mit einem beeindruckenden Marktanteil von 5,5 Prozent sichert sich Renault den fünften Platz unter den beliebtesten Automobilmarken bei Privatkunden.


    (…)


    RENAULT 5 E-TECH ELECTRIC: DER GAMECHANGER
    Besonders hervorzuheben ist der Renault 5 E-Tech Electric, der zum "Auto des Jahres 2025" gekürt wurde und sich als Nummer eins in seinem Segment bei Elektrofahrzeugen behauptet. Mit fast 500 Zulassungen ist er mit Abstand das meistverkaufte Elektro-Auto in seinem Segment. Die französische Marke hat sich erfolgreich den 6. Platz am österreichischen Markt der Elektrofahrzeughersteller gesichert. Diese Platzierung unterstreicht die wachsende Beliebtheit der Kunden in die innovativen Elektrofahrzeuge. Derzeit sind drei Pkw-Elektromodelle im Produktangebot erhältlich: R5 (Auto des Jahres 2025), Megane und Scénic (Auto des Jahres 2024). Das vierte Modell, der neue Renault 4, steht bereit und wird seine Österreich-Premiere im zweiten Quartal 2025 feiern.

    Voll elektrisch unterwegs seit 2020 - OPD Extremnutzer ;)

  • Also der Bericht klingt verzweifelt danach, sich erfolgreich zu präsentieren.

    Hier in Tirol sind die Elektrorenos ziemlich selten anzutreffen, vor allem die neueren Generationen. Wobei Elektroautos mittlerweile ziemlich gut verbreitet sind.

    Straßenbild wird hauptsächlich geprägt von Autos vom wahnsinnigen Ami, dann alle Varianten vom VW Konzern.