Tieferlegung mittels H&R Federn analog zum R5

  • Servus,


    kurze Info, die HuR für die A290 gibt es seit kurzem.

    Vorne kamen sie exakt 35mm tiefer hinten um die 30mm.

    Kleiner Tipp:

    Vorne müssen die ATWs aus dem Achsschenkel gezogen werden, besorgt Euch im Falle der Fälle 2 neue Muttern für die Wellen im Vorfeld :)


    Fahrverhalten:

    Minimal straffer als die Originalen.

  • Hallo,

    ja, selber eingebaut mit meinem Namensvetter von Silentdrive in Leipzig.

    Im Vergleich zum R5 ist der Einbau etwas komplizierter, da die Stossdämpfer unten durch die anderen Achsschenkel geklemmt werden und somit diese zum Trennen weit nach unten gedrückt werden müssen.

    Das bedeutet:

    - hinten musste ich den hinteren Querlenker vom Achsschenkel lösen

    - vorne mussten die ATW raus und das Traggelenk getrennt werden, damit der Achsschenkel weit genug nach unten geht


    Einbaukosten kann ich Dir nicht sagen,

    Aber mit den Infos sind die Federn in 2h eingebaut, zu mal man für hinten aufgrund der fast gar nicht vorhandenen Vorspannung nicht mal einen Federspanner benötigt (Vorne aber ja, zumindest zum Ausbau der Federn).


    Also alles kein Hexenwerk, da alle Schrauben aufgrund des Autoalters noch neu sind.

    Aber unbedingt die vorderen beiden Muttern der ATWs vorher neu kaufen, weil die sind nicht für das 2-Mal-Nutzen gedacht und es ist sehr unwahrscheinlich, dass das Gewinde von den Muttern den Ausbau überlebt.


    Wem die A290 von Werk aus nicht zu hart ist, hat mit dem minimalen strafferem H&R-Federn null Probleme.

    Die Tieferlegung von 30-35mm ist mMn sowieso kein Problem, da das Fahrzeug von Werk aus eher SUV-Charakter hat.

    Solchen Bedenken wie "zu tief, ahh der Akku" kann ich nur entgegnen: "Setze die beiden dicken Tanten ins Auto und es ist genauso tief."

    Obwohl tief ist ein A-Clio mit Gewindefahrwerk und 0 Restgewinde, aber keine A290 mit 30-35mm weniger Bodenfreiheit!!!

  • Vielen Dank für die Tipps und die ausführliche Antwort .


    Ich werde dann auch gleich bestellen und mich dann mit meinem Kumpel selber dran machen 😀


    Hast du zufällig noch die Teilenummer von den Federn ?sind das die 28518-2 ? (da gab es ja zunächst welche die nicht passen sollten ?) und ganz evtl die der auszutauschenden Mutter ?

  • Genau,

    anbei das Video von meinem Namensvetter;

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.