V2G Renault R5 E-Tech Electric: Auslieferung ohne Vehicle to grid / home V2H V2G?

  • Ich hatte mich schon gefragt, wieso mein Privat-EV wieder ins Netz speisen sollte, in der Thematik Car-Sharing sehe ich da Wirklich Potential (falls die Politik und Bürokratie in Deutschland sowas jemals umgesetzt bekommen).

    Habs grade mal direkt an einen Kollegen der Kreisverwaltung weitergegeben 👌

    🔋 R5 Urban Range Techno

    🐸 Pop Green! - grünes Dach
    🛞 18 Zoll Leichtmetallräder "Chrono"

    ⭕ Ganzjahresreifen

    ❄️ Winter-Komfort Paket
    🅿️ Einparkhilfe vorne, hinten und seitlich mit Easy-Park-Assistent

  • Sehr spannend!

    Hier noch ein etwas längeres englischsprachiges Video von Everything Electric Show samt Interview mit dem CEO von We Drive Solar, Robin Berg:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Oha! Da muss ich gleich meinen Händler kontaktieren ob der R5 den ich kaufen möchte das kann. Wir (lassen) bauen und haben eine Solaranlage und Wärmepumpe auf dem Dach. Mein Ziel wäre es schon gewesen das Auto über Tags mit dem Solarstrom zu laden und dann in der Nacht auf den Batteriespeicher zurückzugreifen.
    Komme allerdings aus der Schweiz. Weiss jemand von Euch zufällig wie es dort mit den Fahrzeugen aussieht?

  • Ich muss auch sagen, dass ich bei dem Thema sehr enttäuscht bin von Renault!

    Erst großspurig ankündigen und dann nicht liefern ...

    Wer nicht liefert, nämlich einen einheitlichen Standard bei den Protokollen für die Steuerdaten, sind die Energieversorger.

    In Frankreich läuft das schon lange.

    Wenn Du nicht in einem von E.on betriebenen Netzsegment bist, hilft Dir der BMW auch nix.

  • Wer nicht liefert, nämlich einen einheitlichen Standard bei den Protokollen für die Steuerdaten, sind die Energieversorger.

    In Frankreich läuft das schon lange.

    Wenn Du nicht in einem von E.on betriebenen Netzsegment bist, hilft Dir der BMW auch nix.

    In Österreich ist es es nicht viel anders. Hier fehlen noch die regulatorischen Rahmenbedingungen für einen V2G-Betrieb der Energieversorgerunternehmen (EVU). Solange hier nichts weitergeht, sehen sich die EVUs auch nicht in der Pflicht, etwas anzubieten.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Renault 4 E-Tech Iconic (52kWh/245Nm/110kW) in Black Pearl, bestellt am 19.03.2025/geliefert am 11.07.2025BJ:07/2025/EZ:16.07.25; OpenRlink-SW_ID:283C38349R

    MyRenault App - Android: 6.6.3 (25.08.2025) / MyRenault App - iPhone/iOS: 6.6.0 (24.08.2025)

    Kelec App - Android/iOS: 2.5.2/2.5.0 (07.08.2025/30.07.2025)
    vorheriges Fahrzeug:
    RENAULT Captur 2 Edt. ONE E-TECH PHEV 160 Biton Cassio-Grau mit Dach in Black-Pearl / Bj. 10/2020; EZ: 12.02.2021/abgemeldet: 11.02.2025