Beiträge von Five72
-
-
Kundendienste mache ich alle selber und bin nie in einer Werkstatt. Hatte mit dem Verbrennermotor noch nie Probleme oder irgendwelche Defekte.
Das ist heutzutage praktisch ein No Go, egal ob elektrisch oder herkömmlich betriebenes Fahrzeug. Wenn du heute ein Fahrzeug nicht regelmäßig zum Hersteller / authentifizierte Werkstatt bringst, sieht es bzgl einer eventuellen Kulanz und Übernahme von Kosten sehr schlecht aus. Garantie und Gewährleistung mal außen vor. Gerade Kulanzarbeit würde mich in Bezug auf die HV Batterie und umliegende Technik zum grübeln bringen.
-
2024 Renault 5 E-Tech 150 PS Electric TEST DRIVE | Range & Autobahn Electric Consumption Review
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Innerhalb einer Woche so viele Bestellungen, dass sich die Lieferung um mindestens 3 Monate verschieben? Glaube ich eher nicht.
Der "Freundliche" meinte, dass es an dem V2G liege, auf das ich besonderen Wert lege.
Mit Rücksicht auf bestimmte Ausstattungsmerkmale, warum nicht? Am Ende ist es auch egal, Warum. Es ist eben so und Mann muß reagieren.
-
-
Hi Zusammen.
Willkommen im board !
"Wenn ich jetzt bestelle, dann ist die Lieferzeit von dem R5 mit V2G frühestens in 9 Monaten".
Vor 8 Tagen nannte mir der Händler noch eine Lieferzeit von 5-6 Monaten.
Muss scheinbar irgend ein Hardware-Beschaffungsproblem für V2G vorliegen.Vielleicht sind auch viele Bestellungen nun aufgegeben worden und daher das Lieferzeiten Fenster noch größer geworden ?
-
Mich interessiert das als herangehender Ingenieur natürlich mehr als jemand der damit einfach von A nach B fährt.
Wenn Ihr das alles schon wisst ist das gut, wenn nicht könnte ich auch mal etwas mehr dazu schreiben wenn euch das interessiert?
Natürlich aus technischer und chemischer Sicht
Ich bin sehr interessiert! Wenn es das Thema nicht trifft kann einer der Moderatoren bestimmt verschieben oder? Es könnte auch hier herein passen:
Apropos OFFtopic: Danke an die Moderatoren für das aufgeräumte Werk hier.
-
Großes danke für die herzliche Aufnahme und die Superfixantworten
Ihr seid eine tolle Truppe!
Wenn Du flexibler bist, kannst Du vielleicht etwas von einem Autohaus aus dem Bestand abgreifen, aber die werden die Ausstellungsstücke auch ungern hergeben schätze ich Mal.
Danke. Das habe ich auch schon überlegt. Die Autos müssen anscheinend mindestens 2 Monate auf das Autohaus laufen und können dann abgegeben werden, das heißt die Autos die jetzt zugelassen werden könnten im Januar 2025 frei werden.
Die einzige Chance wäre das ein oder andere Leasingfahrzeug ab Ende Januar, aber dann von privaten Händlern und Firmen.
Danke auch dir für den Tipp. Den verfolge ich auch parallel weiter. Ich schaue mal ob es ein Leasingthema gibt
Danke für die schnelle Hilfestellung!
Gruß Daniel
-
Ich reihe mich ein: Baujahr 1972