Beiträge von Brannault

    Hallo,

    ja, selber eingebaut mit meinem Namensvetter von Silentdrive in Leipzig.

    Im Vergleich zum R5 ist der Einbau etwas komplizierter, da die Stossdämpfer unten durch die anderen Achsschenkel geklemmt werden und somit diese zum Trennen weit nach unten gedrückt werden müssen.

    Das bedeutet:

    - hinten musste ich den hinteren Querlenker vom Achsschenkel lösen

    - vorne mussten die ATW raus und das Traggelenk getrennt werden, damit der Achsschenkel weit genug nach unten geht


    Einbaukosten kann ich Dir nicht sagen,

    Aber mit den Infos sind die Federn in 2h eingebaut, zu mal man für hinten aufgrund der fast gar nicht vorhandenen Vorspannung nicht mal einen Federspanner benötigt (Vorne aber ja, zumindest zum Ausbau der Federn).


    Also alles kein Hexenwerk, da alle Schrauben aufgrund des Autoalters noch neu sind.

    Aber unbedingt die vorderen beiden Muttern der ATWs vorher neu kaufen, weil die sind nicht für das 2-Mal-Nutzen gedacht und es ist sehr unwahrscheinlich, dass das Gewinde von den Muttern den Ausbau überlebt.


    Wem die A290 von Werk aus nicht zu hart ist, hat mit dem minimalen strafferem H&R-Federn null Probleme.

    Die Tieferlegung von 30-35mm ist mMn sowieso kein Problem, da das Fahrzeug von Werk aus eher SUV-Charakter hat.

    Solchen Bedenken wie "zu tief, ahh der Akku" kann ich nur entgegnen: "Setze die beiden dicken Tanten ins Auto und es ist genauso tief."

    Obwohl tief ist ein A-Clio mit Gewindefahrwerk und 0 Restgewinde, aber keine A290 mit 30-35mm weniger Bodenfreiheit!!!

    Und als kleiner Nachbrenner:


    Aus dem Carplay lassen sich die Navis

    - Google Maps

    - Apple Karten

    - Waze

    im Tachodisplay darstellen.

    Alle jedoch rudimentär (keine Satelliten-Bilder).


    Waze auf dem OpenRLink installiert funktioniert leider nicht bei mir im Tacho, da bleibt der Bereich grau (keine Anzeige), sieht nach einem Fehler aus.

    Kann icv leider nicht bestätigen.

    In Carplay bei Apple Maps wird brav beim Durchschalten der Tachoanzeigen die Google Maps Karten an...

    Habt Ihr vielleicht mal nen Bild?

    Ich habe eine fotographische Aufnahme meines Motorraums mit den Aufnahmen des R5 im Video von Frunk.at optisch verglichen und bin ziemlich zuversichtlich, dass es passen sollte.
    Einen Blindkauf werde ich aber sicherlich nicht tätigen.

    Allenfalls geht es dann halt mal nach Österreich oder man trifft sich mit einem R5-Frunk-Besitzer aus der Nordschweiz oder Süd-Deutschland.

    Servus,

    hab schon mit Sepp (frunk.at) ausgemacht, dass ich mit meiner A290 zum Anprobieren zu ihm fahre, sobald die Teile verfügbar sind.

    Und ja, es sieht identisch aus ;)

    Ich werde berichten.

    VG,

    Christian