Danke! Im österreichischen Renault Shop findet man sie überhaupt nicht. Immerhin ein Anhaltspunkt für mich, danke!
Ich bin zwei verschiedene A290 GTs mit Winterreifen bei sonnigen und trocknenen Bedinungen bei ~10°C probegefahren, eine auf den Dunlop Winter Sport 5 und eine auf den Michelins. Da liegen Welten dazwischen! Nimm die Alpine 5
Beiträge von sunracer
-
-
Danke für die Screenshots, ich habe vergeblich danach gegoogelt und nicht mal herausgefunden welche Felgenbreite und ET die haben. Hast du einen Link für mich?
Welche Bereifung hast du für die schwarzen Felgen gewählt? Und hast du die noch vor der Preiserhöhung gekauft? -
An jene die bereits einen Satz Winterräder bestellt bzw ausverhandelt haben:
Was habt ihr für den Satz bezahlt? Mein Händler bietet den Michelin Pilot Alpine 5 und den Dunlop mit Alufelgen an. Ich glaube der Michelin kommt auf einer matten Felge 19 Zoll im Snowflake Design, während der Dunlop auf der Diamtschliff Snowflake kommt.Da ich beide Probegefahren bin muss ich sagen, der Alpine fährt sich auch auf trockener Straße schon sehr sehr sportlich. Leider ist er preislich halt auch teuer und liegt bei fast 3000€ mit den exklusiven Felgen.
Weiß jemand auch zufällig auch welche Dimension die Felge hat bzw was genau im COC eingetragen ist? -
Ich hab mir dieses und jenes von Misha auch schon angesehen.
Das Video von l' Argus zeigt seine 2. Runde auf der Nordschleife wobei er sagt, dass er in der 1. mehr Stau hatte und daher der Verbrauch nur bei 73kWh/ 100km liegt.
1.5 Runden Vollgas auf der Nordschleife bevor das Derating einsetzt ist mehr als ordentlich finde ich. Klar hilft es dem Antrieb thermisch sehr dass er bei 170 abriegelt.
Auf jeden Fall sollte man sehr vorsichtig sein beim übersteuertem Einlenken weil das ESP (auch wenn es 'aus' ist) das hintere kurveninnere Rad bremst, um das Heck zu rotieren.
Er beschreibt das auch genau in seinem A290 Test, wie man diese Funktion ausnutzen kann um einen Drift einzuleiten. Der Nachteil ist, dass es unnatürlich ist weil das Heck und die Abstimmung an sich super stabil sind. Der Typ kann jedenfalls fahren.
-
-
Ich meinte damit dass ich in einer verwandten Branche tätig bin. Motorsport um genau zu sein. Und wir haben dort auch ab und zu mit Beklebungen zu tun.
-
Ganz ehrlich: nachdem ich Semi in der Branche bin kann ichs auch nicht ganz nachvollziehen
-
Ich hab heute mit einem Alpine- Verkäufer gesprochen die Premiere Editions haben Probleme mit der Beklebung, da Lieferschwierigkeiten.