Review meines Renault R5 Electric mit 52 KW / 150 PS

  • Guten Tag meine Lieben!


    Ich bin nun seit Anfang Juli (08.07.) stolzer Besitzer und Eigentümer eines Renault R5 Electric in der Farbe Weiß (mit schwarzem Dach und roten Detail Linien) mit den Chrono Felgen. Seit dem 1. Tag finde ich das Auto wirklich einen Hingucker! Optisch so ziemlich das beste was ich von Renault kenne. Und mit nun schon 3.500km auf der Uhr, habe ich so einige Erfahrungen zu dem Auto sammeln können. Seien es Fahrten nach Salzburg oder München, Landstraße oder Autobahn, ich hatte schon so ziemlich alles. Auch gerade in der Anfangsphase haben sich so einige Köpfe des öfteren nach dem 2. Blick verrenkt ^^


    Mal kurz und knapp was ich bisher toll finde, und was mich persönlich stört:


    Positiv:

    - Tatsächlich das Design, wer hätte es gedacht

    - Die Verarbeitung des KFZ ist wirklich sehr gut, da konnte ich bisher keine Probleme feststellen!

    - Sitzcomfort inkl. der verstellbaren unteren Rückenlehne(?)

    - Das Infotainment System hat eigentlich alles was man sich wünschen kann, finde auch die Details mit dem eingeblendeten Fahrzeug super! Da merkt man die Liebe zum Detail doch wieder.

    - Auf der Landstraße der Verbrauch ist Top. Preis-Leistung ist es das "günstigste" E Stromer KFZ was ich so finden konnte wenn man KM Reichweite und Anschaffungskosten mal gegenüber stellt. Man rechne ganz simpel ~350 km Reichweite im Schnitt x 1500 Ladezyklen (bis Restkapazität von 80%) dann kommt man auf 525.000 km Reichweite, was ganz ehrlich beachtlich ist! Zudem stelle ich mein Fahrzeug immer auf 85-90% Voll-Laden ein, was neben der Langsamen Ladegeschwindigkeit zusätzlich fördernd wirkt.

    - Der doch spritzige Zug beim beschleunigen für eine doch "kleine" Batterie mit 150PS, Kurvenspaß!


    Neutral:

    - Die Reichweite vom Auto auf der Autobahn mit Geschwindigkeiten von mehr als 120 km/h sinkt doch Rapide. Daher fahre ich i.d.R. 115 km/h mit Geschwindigkeitsbegrenzer, dann komme ich auch entspannt hin und zurück mit 20-30% Restreichweite. Könnte trotzdem besser sein.

    - Mich nervt tatsächlich Reno, obwohl ich Ihn zu lieben versuchte. Aber jedes mal wenn man einsteigt muss er sich vorstellen, geht irgendwann auf den S :saint:

    - Die Farbe weiß ist doch etwas Schmutz-intensiver als ich dachte, aber dafür kann das Auto selbst nichts. Auch #FliegenMagnet


    Negativ:

    - Der Innenraumfilter(denke das es daher kommt) riecht zu Beginn nach dem einsteigen kurz leicht wie Chlor / oder Nasses Bad. Ich kann es leider nicht anders beschreiben. Aber nach 1-2 Minuten ist der Geruch auch wieder weg, finde die Wahl von Renault nur komisch, hat jetzt keinen direkten Frische Effekt auf mich :|

    - Vor kurzem, und das hatte ich da erste mal, hat der Wagen nach 35 Minuten aufgehört zu laden. Finde ich komisch und gab mir ein ungutes Gefühl, da man nicht über die App benachrichtigt wird. Somit auch mein größter Kritikpunkt. Die App könnte wirklich besser sein, sorry.


    Alles in allem bin ich aber bisher sehr zufrieden mit dem Wagen und kann ihn bedenkenlos empfehlen. So zumindest meine Erfahrung. Wenn wer Fragen hat oder spezielles wissen will: AMA :)

  • Danke für Deinen Bericht!


    Die Begrüßung durch den Reno kann man bei den Avatar-Einstellungen deaktivieren.


    Das Geruchsproblem habe ich auch. Fällt mir v.a. auf, wenn ich ihn morgens aus der Garage fahre. Untertags eher weniger.

    Dachte zuerst, es kommt von den manchmal feuchten Pool-Utensilien, die ich neben dem Auto in der Garage lagere. Aber das ist es nicht.


    Die App funktioniert bei mir seit einigen Tagen wieder wie sie soll (Android). Akkuanzeige, Ladestatus, Klimatisierung, Programmierung :thumbup: . Ich klopfe 3x auf Holz, dass das so bleibt. Wäre fast zu schön, um wahr zu sein.


    Die verstellbare "untere Rückenlehne" ist übrigens eine Lordosenstütze.