Änderungen über MyRenault werden verzögert "abgespielt"

  • Ich hatte es jetzt mehrmals (gerade wieder gestern), dass sämtliche Änderungen (Akkustand, Standort, Ladestatus) verzögert übermittelt werden.


    Beispiel:

    Der R5 wird um 8 Uhr an Ort 1, 14 Uhr an Ort 2 und um 16 Uhr an Ort 3 geparkt.

    MyRenault (Renault App und Kelec) sagt um 17 Uhr aber, die letzte Änderung wäre von 8 Uhr und er wäre an Ort 1. Um 18 Uhr ist er dann angeblich an Ort 2 mit letzte Änderung 14 Uhr. Und um 20 Uhr ist er dann an Ort 3 mit letzte Änderung 16 Uhr.


    Weiteres Beispiel:

    Um 15 Uhr angeschlossen zum Laden. Keine Benachrichtigung von der MyRenault App. Laden ist um 16:30 Uhr beendet. Keine Benachrichtigung von der MyRenault App. Um 18 Uhr kommt eine Benachrichtigung, dass das Laden startet. Danach kann ich durch immer wieder nachschauen den angeblichen Ladefortschritt sehen. Später kommt dann eine Benachrichtigung, dass das Laden fertig ist.


    Da man bei den verzögerten Daten die original Änderungszeit sieht, vermute ich mal, dass mein R5 das korrekt übermittelt hat, aber die Renault Server das verzögert ausliefern.

    Ich kann das ganze auch sehr gut beobachten über meine Heimautomation, die MyRenault alle 10 Minuten abfragt.


    Natürlich KÖNNTE es sein, dass es Renault nicht passt, dass jemand alle 10 Minuten die MyRenault Daten abfragt und mich drosselt. Hätte dann aber einen anderen Effekt erwartet.

  • Ich hatte bisher immer die Uhrzeit zu der ich abgeschlossen habe. Auch der Akkustand und KM stand passen immer. Wenn du Remote das Licht blinken lässt, und dann in 1-2 min die Renault app aktualisierst (nach unten ziehen) dann hat er auch da kurz gesynct und die daten werden übernommen. Uhrzeit ist dann die vom remote Licht einschalten.

    Ansonsten hab ich aber auch immer mein Hotspot am smartohone an fürs Auto

  • Die Renaultserver sind das Problem.


    Kann nicht jeder Server so gut laufen,

    wie unser Server / https://www.r5-etech-forum.de ;)


    Ernsthaft:

    Beim MINI habe ich ab und zu ähnliche Probleme.

    Da hängt es aber daran, dass das Auto zeitverzögert

    übermittelt, da der Empfang für den Datenaustausch

    nicht gut genug ist (bspw. in abgeschirmten Garagen).


    Da meldet mir die App Stunden nach (!) dem Laden,

    dass das Auto angesteckt worden ist, ein Laden aber

    nicht nötig ist, da 100% SoC erreicht worden ist :D


    —> ich würde hier, beim R5, auch auf den Server

    bzw. den Datenabgleich und ggf. fehlerhafte Ptozesse

    tippen. Sicher kann man sich leider nicht sein…


    Macht es denn einen Unterschied, wenn man das

    Auto mit einer Aktion, aus der App heraus „weckt“?

    Voll elektrisch unterwegs seit 2020 - OPD Extremnutzer ;)

  • In der Garage hat der R5 WLAN. Also dann sollte die Übermittlung der Ladedaten dort funktionieren. Geht aber auch nicht immer.


    Wenn das auftritt, habe ich bisher noch nicht probiert, ein Kommando zu schicken. Das nächste Mal...