Navi außerhalb der EU

  • Servus zusammen,


    wenn unser "Roland Garros" nun dann im August kommen wird, haben wir uns gedacht, gleich mal einen Roadtrip nach Albanien zu machen.

    Jetzt stellt sich mir die Frage, wie sich das Navi im nicht EU Ausland verhält?

    Hat da jemand von euch schon etwas gehört, ob und wie das Navi im nicht EU Land funktioniert?


    Grüße

    Wolfram

  • Google Maps ist weltweit, denke rein von der Navi wirds da keine Einschränkungen geben. sofern du mit dem Handy, im nicht EU, selbst per HotSpot Internet zur Verfügung stellst, hast auch Verkehrsinfos, umleitungen etc... was die Ladesäulen, bzw Ladestops angeht, denke nicht das die auch eingeschränkt sind. vielleicht fehlt die ein oder andere, aber auch hier bedeutet Google Maps NICHT Google Maps EUROPA !! zusätzlich kann man auch in Maps Offline karten vorher herunterladen, das spart dann internetbandbreite, Internet bräuchte man dann nur noch für die reinen verkehrsinfos (Stau, umleitung etc...). aber die karte selbst kannst vorehr runterladen.

    kann auch sein das dieses Gmaps auf dem Auto etwas beschnitten ist, dann hast aber obige option immernoch auf deinem Eigenen Handy, sowie die offlinekartenfunktion, und per android car Play auch bedingt auf dem Auto Display

  • Also, verstehe ich das richtig:


    * das Auto selbst hat im nicht EU-Ausland keine " normale" Navi Funktion?

    * das Navi im Auto kann man dann via Hotspot vom Handy " zum Leben" erwecken?

    Wie geht das, einen Hotspot zum Auto herstellen?

    * Kann man auch mit einem Orange Datenpaket das Navi im Auto im nicht EU Ausland versorgen?


    Grüße

    Wolfram

  • Ich kann nur 2. beantworten: relativ einfach, indem man das Handy mit dem Infotainment koppelt (CarPlay muss im Infotainment deaktiviert sein, bei Android Auto weiß ich nicht), also wirklich nur Bluetooth - und dann teilt das Handy automatisch seine Datenverbindung. Man kann so bspw. auch A Better Routeplanner direkt im Auto nutzen.

  • - Normale Navi geht auch ohne Internet, wie gesagt mal in den Einstellungen bei Maps im Auto schauen ob Offline karten verfügbar sind, dann kann man zuhause vorab einen Kartenbereich herunterladen. GPS geht ja weltweit und braucht kein Internet. Alternativ Google Maps auf dem Smartphone nutzen, da geht offline Karten definitiv, und dann via Android Auto / Apple Car Play (ist auch nur ne Verbindung mit Bluetooth/WLAN) auf das Display des Autos anzeigen lassen.


    - Bei Android kannst Du in den Einstellungen -> Netzwerk & Internet -> Hotspot & Tethering -> WLAN-Hotspot einrichten und einschalten. Dein Smartphone verhält sich dann wie ein WLAN Router. Stellt das WLAN, und im Auto kannst ebenfalls in den Einstellungen eine WLAN Verbindung herstellen zu diesem Hotspot. Zack Internet.

    Wichtig ist zu beachten wegen Roaming gebühren bzw. auswärtige SIM Vertrag/Karte. Da solltest Du dich selbst schlau machen / bzw wissen!


    - Wie weit das Orange im Roaming sich verhält bzw nicht EU würde ich mal bei Renault Nachhaken