Beiträge von geka

    Kann ich von meinem ex Meg 3 RS Trophy bestätigen. Der hatre allerdings anscheinend eine spezielle Vorderachskonstruktion, die Einflüsse durch Antriebsmoment reduziert. Waren doch auch 265PS und 360Nm bei weniger Gewicht als die A 290.

    Hallo.

    Nachdem wir nun den kleinen grünen Flitzer seit 3Wochen haben, muss ich sagen, dass sich der Wagen super fährt. OK, wir müssen uns noch ein wenig eingewöhnen, aber das geht doch recht schnell. Eingewöhnen, da wir noch nie einen Renault besessen haben und deshalb war der „Satellit“ (als Beispiel) für uns unbekannt. Tja, wo kommen wir automobiltechnisch her? Der R5 fungiert als Ersatz für den Wagen meiner Frau => VW Golf TDI, 20 Jahre alt mit 185.000km auf der Uhr; hat aber Klima und Sitzheizung 😀.

    Und der Golf geht an unseren Sohn, der gerade den Führerschein gemacht hat. Um es zu komplettieren: Ich habe eine 11Jahre alte B-Klasse mit jetzt auch 180.000km.

    Also von daher ist der R5 mit all seiner Technik für uns das Beamen in ein neues Zeitalter. Wenn wir jetzt am Wochenende durch unsere Heimat fahren, nehmen wir eigentlich nur noch den R5. Da wir nun auch zum größten Teil zu zweit unterwegs sind (Kinder sind aus dem Haus) ist der Wagen für uns groß genug.

    Ach so, Thema Fahrzeugübergabe: Keine Ahnung warum, aber der Händler hat den Wagen ohne E Kennzeichen zugelassen. Das ändern wir demnächst, dann hat der R5 auch ein E Kennzeichen. Ist uns schon wichtig, da wir bei uns in Bayern 3h an öffentlichen Parkplätzen umsonst parken können. Keine Ahnung, ob dies in anderen Bundesländern oder Nachbarländer ebenfalls so ist.

    Gratuliere, das Grün finde ich mittlerweile frischer als gelb.

    Allerdings würde ich lieber 3h gratis und nicht umsonst parken 😉.

    Hier noch eine Erfahrung zum Verbrauch bei längerem Stillstand.

    Ich war sechs Wochen landesabwesend und der R5 in der Garage. Mein Händler konnte mir nicht sagen, was in der Zeit passiert. Er schätzte den Verbrauch im Stillstand ca. 1% pro Nacht durch das System. Ich lud vor der Abreise noch auf 80%.

    Nach meiner Rückkehr nach genau sechs Wochen betrug der Ladestand 74% und konnte ohne irgend eine Macke gestartet und gefahren werden. Super Erfahrung.

    Und jetzt wäre noch die Frage, ob der Akku beim Abstellen viel wärmer war, als beim Neustart. Damit wären nämlich mehrere % SOC Rückgang erklärbar.

    Heute bekam meine Zoe Sommerreifen vom Händler, und ich hatte Zeit, die ausgestellten Modelle probezusitzen mit meinen 1,98m. R5, Clio, Captur, Symbioz, Austral, Rafale.

    Interessant: der Fahrersitz ist im R5 am weitesten einstellbar, der geht soweit zurück, dass nicht mal ich Langbeiner den ganzen Einstellbereich nutze. Hinter mir ist dann nur noch ein Schlitz zur hinteren Bank.

    Interessant auch, dass ich, wenn ich im Clio und R5 den Fahrersitz für mich weitestmöglich nach vorne schiebe, ich hinter mir im R5 sogar einen Tick mehr Beinfreiheit habe. Und auch vom Kofferraum her finde ich den R5 nicht wesentlich kleiner als den vom Clio.

    R5 vs. Clio bzgl. Raumangebot hatte ich bisher als nicht vergleichbar im Kopf abgespeichert.

    Ich habe heute das erste mal einen Inster auf dem Firmenparkplatz ein wenig genauer anschauen können.

    Das Auto mag superpraktisch sein, und ein top Preisleistungsverhältnis haben, aber mit R5 hat der nur 4 Räder gemeinsam.

    Der Inster ist für mich durch die Optik schlicht unkaufbar. Besonders, weil er 3x so hoch wie breit wirkt bzw extrem schmal wirkt. Da schaut meine Zoe wie Breitbau aus.

    Und der R5 spielt optisch schlicht und einfach in einem ganz anderen Universum.

    Was erwartet man sich an Restwert, wenn man ein 1,5 oder 2 jähriges Auto verkauft, also jener Zeitraum mit maximalem Wertverlust?

    Ich mit meiner 4,5 Jahre alten Zoe würde zZ auch ziemlich blöd dreinschauen, wenn ich die aktuellen Preise im Internet sehe, und um diese Preise verkaufen würde. Mir schwahnte das jedoch schon, wo ich das Auto kaufte.

    Also wird die Zoe weiter gefahren, bis der jährliche Wertverlust für mich ok ist.

    Muss jeder für sich entscheiden, wieviel Geld er für Autos verbrennt.

    Bogen zurück zum R5: schon allein mit der Optik hat es Renault geschafft, die Geldtaschen ein Stück weiter zu öffnen😀