Beiträge von Toni5

    In den Werbeinfo's zum R5 steht sehr Oberflächliches zur Wärmerückgewinnung aber keine Details.

    Um da reverse engineering zu betreiben, wäre es interessant, über ODB2 auslesen zu können, wie viel Leistung die Wärmepumpe aktuell zieht. Wenn die inaktiv ist, während der Wasserkreislauf die Batterie erwärmt, wäre das IMHO ein Indiz dafür, dass die Abwärme des Motors für die Batterieerwärmung genutzt wird.

    Ich konnte bisher im ODB2 keine Infos zur WP Leistung finden. Vielleicht hat da jemand mehr Talent, und ist fündig geworden.