Beiträge von benefix

    Ist schon etwas älter der Threat, aber ich antworte trotzdem mal. Mein R5 hat leider das Arkamys Classic und ich finde es nicht wirklich gut. Es hat weder Höhen, noch Mitten und erst recht keine Tiefen. Das H&K war leider bei dem Vorführer / Occassion den ich gekauft habe nicht verbaut. Aber hier werde ich zu gegebener Zeit vermutlich noch über einen Audiospezialisten eine bessere Musikanlage verbauen lassen.

    Ich schliesse mich der Meinung an das es wohl mit davon abhängt was früher in der Familie mal gefahren wurde und für welchen Zweck man das Auto braucht. Mein Vater z. B. hatte als erstes Auto einen R4. Mein allererstes selbst gekauftes Auto war ein R5. Würde ich Platz brauchen so wäre es der R4 geworden, aber ich wollte beabsichtigt wieder ein kleines Auto. Ich weiss aber nicht ob ich ohne meinen früheren Bezug zum R5 den R5 e-tech gekauft hätte. Da schwingt schon sehr viel Nostalgie mit. Meiner Meinung nach haben sie aber das Design beider Autos richtig gut hinbekommen. Wenn man als Kind Filme gesehen hat in welchen "altes" Design in die Zukunft übertragen wurde, so zum Beispiel in der Zukunftswelt von "Zurück in die Zukunft" so wäre vor allem der R5 aber auch der R4 meiner Meinung nach perfekt getroffen.

    Und ja, auch ich vermisse ein Schiebedach beim R5. CW Wert hin oder her.

    Komme von einem Cupra Formentor VZ5 und habe gewechselt weil Cupra nicht nur die Elektronik völlig verbockt hat, sondern auch noch die Kunden mit der kaputten Kiste hängen lässt. Ausserdem hatte ich als junger Mann mal einen R5 GTTurbo restauriert und jahrelang Megane RS gefahren, insofern habe ich einen Bezug zu Renault. Als bekannt wurde das Renault den R5 wieder neu auflegt und ich zuerst das Design und dann auch noch die Konnektivität gesehen habe, also Google vollintegriert inkl. Ladeplanung und App Store, Internetbrowser, etc. da war es um mich geschehen. Und da meine Frau schon elektrisch mit einem Audi Q4 e-tron fährt und wir durchwegs positive Erfahrungen mit der Elektromobilität haben wurde es der R5. Eigentlich wollte ich ihn erst Ende nächstes Jahr kaufen, aber nachdem Cupra ettliche Male div. Steuergeräte getauscht hatte und die Fehler aber trotzdem nicht behoben wurden habe ich den Cupra wieder abgegeben. VAG streiche ich somit von meiner Liste.

    Jetzt geht Google. Keine Ahnung warum. Ging auf einmal einfach.

    Reno mag mich noch immer nicht. Aber die Software scheint eh Besonderheiten zu haben.

    Aber macht nichts, so lange es nur so kleine Merkwürdigkeiten sind.

    Bin vorher einen Cupra gefahren, bin ganz andere Klopper gewöhnt was die Software angeht 😂

    Google scheint auch ein Problem zu haben. Sagt immer damit kann ich dir nicht helfen oder so ähnlich. Vielleicht irgendwelche Einschränkungen gesetzt. Muss mich mal zwei Stunden hinsetzen. Und vlt. das Handy per Kabel verbinden. Ich meine das ich bei meinen anderen Autos ähnliche Probleme hatte wenn das Telefon nicht per Kabel verbunden war.

    Ich danke Euch und werde berichten wenn ich etwas herausgefunden habe.

    Lg, Benefix

    Hallo zusammen


    ich durfte am Mittwoch endlich meinen R5 abholen. Iconic 5, gelb mit schwarzem Dach. Foto und Vorstellung folgt :-).

    Ich habe eine kleine Frage. Es scheint das wenn ich Apple Car Play verbunden habe, auch wenn ich nicht aktiv im Car Play Fenster / Menü drin bin das der Reno Assisten nicht funktioniert. Ich kann ihn dann nicht mit "Hey Reno" aufrufen.

    Verbinde ich mein Mobiltelefon nur über Bluetooth so funktioniert "Hey Reno".

    Kennt das noch jemand von Euch?

    Schöne Grüsse vom Bodensee

    Benefix

    Oha! Da muss ich gleich meinen Händler kontaktieren ob der R5 den ich kaufen möchte das kann. Wir (lassen) bauen und haben eine Solaranlage und Wärmepumpe auf dem Dach. Mein Ziel wäre es schon gewesen das Auto über Tags mit dem Solarstrom zu laden und dann in der Nacht auf den Batteriespeicher zurückzugreifen.
    Komme allerdings aus der Schweiz. Weiss jemand von Euch zufällig wie es dort mit den Fahrzeugen aussieht?